ALFA ROMEO MITO Autoteile und Zubehör online Katalog
Günstige Angebote für Zubehör für ALFA ROMEO MITO
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 1
- Derzeit produzierte Modelle -
- Erste Version des Modells MITO (955)
- Erste Version produziert im Jahr 2008
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.3 MultiJet, 1.4, 1.4 TJet, 1.6 JTDM
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 23
- Derzeit produzierte Motoren -
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen (955)
- Max. Leistung [kW] 125
- Min. Leistung [kW] 51
- Max. Leistung [PS] 170
- Min. Leistung [PS] 69
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 2
- Max. Hubraum (ccm) 1598
- Min. Hubraum (ccm) 875
- Max. Hubraum des Motors 1.6
- Min. Hubraum des Motors 0.9
- Hubraum des Motors 0.9, 1.3, 1.4, 1.6
- Motorart Diesel, Otto
- Antriebsart Frontantrieb
- Aufbauart Schrägheck
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern MITO
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager
Das sehr kompakte 3-Tür-Schrägheck, das entsprechende Alfa Romeo MiTo-Modell, wird bereits seit 2008 in Italien gefertigt. Dieses Kfz-Modell erhielt unzählige Auszeichnungen. Hier zu finden ist auch der Preis „New Car of the Year“ sowie „My favorite Car“ vergeben in 2008 von den Lesern des Fahrzeug-Magazins „Quattroruote“. Im gleichen Jahr wurde er auch zum „Most beautiful Car“ auserwählt – in Polen. Die Auszeichnung „Auto Europa“ bekam das Kfz-Modell in 2009 vom italienischen Automotive Journalist's (dem entsprechenden UIGA) als eines der Kfz-Modelle, welches Qualität, Technologie und auch Stil in sich vereinen.
Die gegebene Historie der Alfa Romeo MiTo-Modelle
Dieses Kfz-Modell wurde in einer Kfz-Generation, dem entsprechenden ZAR 955-Modell, sowie auch zwei Erneuerungen produziert. Er wurde darüber hinaus auf der gleichen Plattform wie auch der recht bekannte Fiat Grande Punto konzipiert. Das MiTo Schrägheck-Modell ist zudem aus recht hochwertigem HSS-Stahl hergestellt worden. Dieses entsprechende Material hilft, das Gewicht der Karosserie leicht zu halten.
Der Kfz-Designer Juan Manuel Diaz entwickelte das vorhandenen Aussehen des Kfz-Modells. Polycarbonat wurde nun für die gegebene optischen Kfz-Elemente anstelle von zuvor Glas verwendet. Das Fahrzeugmodell sieht bei der Vorderansicht etwas aggressiv aus aufgrund der gegebenen Motorhaube und auch des aufmerksamkeitsstarken Kühlergrills. Das Kfz-Heck hat darüber hinaus eine recht sanfte Außenlinie. Eine besondere Eleganz wird dem Kfz-Modell von den entsprechend rahmenlosen Fahrzeugtüren gegeben.
Das MiTo Veloce-Modell, welches in nur 7,5 Sek. auf 100 km die Stunde beschleunigen kann, wurde entsprechend in 2009 präsentiert. Noch im gleichen Jahr wurde in gegebenen Paket mit dynamisch anpassbarer Kfz-Aufhängung auf dem Kfz-Markt eingeführt, von Magneti Marelli.
Die erste Erneuerung wurde im Jahr 2013 durchgeführt. Die Kfz-Karosserie erhielt Chrom-Elemente um die vorhandene Rücklichter sowie auch dem Kühlergrill. Darüber hinaus konnte das Kfz-Modell optional mit dem vorhandenen Unconnect Multimediasystem ausgestattet werden, das über einen gegebenen 5-Zoll Touchscreen verfügte.
Die gegebenen Eigenschaften der zweiten Erneuerung der Alfa Romeo MiTo ZAR 955-Modelle
Die gegebenen neuen Fahrzeugversionen des 3-Tür-Schräghecks, das noch aktuell noch gefertigt wird, wurde in 2016 (März) auf der Motorshow in Genf vorgestellt. Das Kfz-Äußere wurde nun entsprechend großen Veränderungen unterzogen. Der vorhandenen Kühlergrill wurde breiter und erhielt zudem große Zellen. Es gibt nun verchromte Fensterränder sowie auch einen Spoiler auf dem Fahrzeugdach in der gleichen Karosseriefarbe wie der Körper, dies alles in der erweiterten Ausstattungsvariante.
Alle Alfa Romeo MiTo-Modelle werden entsprechend durch die gegebene Kraftstoffeffizienz und zudem der vorhandenen Umweltfreundlichkeit entsprechend charakterisiert, wegen der Verwendung eines gegebenen Start-Stopp-System. Dies macht es zudem möglich, Treibstoff effizient zu verwenden und trägt darüber hinaus zur Reduzierung von schädlichen Emissionen bei. Die entsprechende Übersicht bei der Basisausstattung enthält einige System; darunter eine Stabilitätskontrolle (das VDC), ein Selbstsperrdifferential (das Alfa Q2) oder aber eine Reifendruckkontrolle (das TPMS). Darüber hinaus ist auch ein ABS mit einer Bremskraftverstärkung sowie auch einem Anti-Rutschsystem enthalten.
Einige Fahrzeugausstattungen dieses Kfz-Modells enthalten darüber hinaus einen MultiAir-Fahrzeugmotor mit einem gegebenen Turbolader. Wegen der ausgezeichneten Kombination von gegebener Leistung und zudem der Kraftstoffeffizienz erhielt das Kfz-Modell in 2010 den Preis „International Engine of the Year“.
Die korrekte Auswahl der Bauteile für das Alfa Romeo MiTo-Modell
Sie erhalten bei uns im Shop Pkwteile.ch alle gewünschten Bauteile, darunter auch zuverlässige Bremsklötze und zudem Zündkerzen sowie viele weitere Bauteile für das Alfa Romeo MiTo-Modell. Von uns erhalten Sie zudem immer wieder großzügige Rabattaktionen für die Bauteile. Bestellen Sie noch heute bei uns Pkwteile.ch und Sie bekommen die gewünschten Artikel schnellstmöglich zugesandt. Wir garantieren Ihnen, dass Sie die es nicht bereuen werden.
Ersatzteile Onlineshop für Alfa Romeo MITO
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 320 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode