catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
63-8606
Warenkorb ist leer

Auto Außenspiegel links und rechts Online Katalog

Rückspiegel links und rechts, rechts und links, elektrisch Anklappba, asphärisch und konvex in erstklassiger Qualität für alle Automodelle
  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und Rückspiegel ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 330 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Die bestellte Autospiegel Ware wird innerhalb weniger Tage ausgeliefert.

  • COMODO - sicher Seitenspiegel links und rechts bezahlen
  • AutoTeile Autospiegel links und rechts für PKW mit Paypal zahlen
  • AutoTeile Seitenrückspiegel wechseln rechts und links für Kraftwagen mit Visa zahlen
  • AutoTeile Rückspiegel asphärisch und konvex für KFZ mit Master Card zahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • AutoTeile Rückspiegel für Automobil mit American Express zahlen
  • AutoTeile Rückspiegel für Auto mit Sofort zahlen
  • payment_citi_bank_ch_brand
Andere Ersatzteile aus der Karosserie Baureihe
  • KFZ Scheinwerfer Online Shop

    Scheinwerfer

  • Rückleuchten für dein Auto günstig online

    Rückleuchten

  • KFZ Anhängerkupplung Online Shop

    Anhängerkupplung

  • Stoßstange für dein Auto günstig online

    Stoßstange

  • KFZ Heckklappendämpfer Online Shop

    Heckklappendämpfer

  • Kotflügel für dein Auto günstig online

    Kotflügel

  • KFZ Blinker Online Shop

    Blinker

  • Motorhaube für dein Auto günstig online

    Motorhaube

  • KFZ Kühlergrill Online Shop

    Kühlergrill

  • Nebelscheinwerfer für dein Auto günstig online

    Nebelscheinwerfer

FAQ: Häufig gestellte Fragen
Welche Außenspiegel sollte man wählen?

Bei der Auswahl der Außenspiegel sollte man die folgenden wichtigen Punkte beachten:

  • Die Art der Elemente. Auch wenn der Fahrer nur ein limitiertes Sichtfeld hat, wird die Verkehrssituation von den flachen Modellen ohne Verzerrung angezeigt. Ein größeres Sichtfeld erhält man durch konvexe und asphärische Elemente, jedoch verzerren diese die Objekte.
  • Einstellmechanismus. Das Kabelsystem ist verlässlich und einfach. Mit einem Bedienhebel, der im Innenraum nahe der Spiegelbefestigung installiert wurde, kann man das Bauteil einstellen. Mit Bedienschaltern wurden die elektrischen Spiegel justiert. Die Art der Einstellung ist hier bequemer und genauer.
  • Blendschutz- Beschichtung. Es können getönte Ausführungen sein. Nachts geblendet zu werden wird dadurch verringert. Jedoch wirkt sich das negativ auf die Reflexionseigenschaft aus, wenn die Tönung zu dunkel ist.
  • Zusatz Funktionen. Eine eingebaute Kamera, Blinker, Toterwinkelsensor und eine Heizung.
Wie baut man den Außenspiegel selbst auseinander?

Das Spiegelglas wird vom Gehäuse abgenommen, wenn das Element ausgebaut wird. Dabei geht man wie folgt vor:

  1. Das Spiegelglas soweit wie möglich zur Seite schieben.
  2. Die Halteclips entfernen. Wenn man dies nicht mit der Hand machen kann, sollte man ein Hebelwerkzeug aus Kunststoff benutzen.
  3. Vom Spiegelglas die Verkabelung trennen und vorsichtig vom Gehäuse entfernen.
Wie wird der Außenspiegel entfernt?

Je nach Fahrzeugmodell und Marke unterscheiden sich die Arbeitsschritte zum Entfernen des Elementes. In der Regel sind folgende Schritte einzuhalten:

  1. Motor abstellen und abkühlen lassen.
  2. Den Minuspol von der Batterie trennen.
  3. Die Tür öffnen und die Kunststoffabdeckung und die Befestigungen des Spiegels entfernen. Von dem Spiegelstellungsregler den Halter und die von Hand einstellbaren Elemente entfernen.
  4. Wenn die Elemente manuell einzustellen sind, die elektrische Verkabelung oder Drähte entfernen.
  5. Damit das Element nicht herunterfällt, sollte man es festhalten.
  6. Die Befestigungselemente von der Türinnenseite und eventuell vom Regler entfernen.
  7. Das Element entfernen.