catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
91-3041
Warenkorb ist leer

Auto Abblendlicht-Glühlampe LED und Xenon

Scheinwerferlampe LED und Xenon, Xenon und LED, H7 und H4, H1 und H11, Halogen in erstklassiger Qualität für alle Automodelle
  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und Scheinwerferlampe ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 320 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Die bestellte Scheinwerfer-Birne Ware wird innerhalb weniger Tage ausgeliefert.

  • COMODO - sicher Abblendlicht-Birne LED und Xenon bezahlen
  • AutoTeile Scheinwerfer-Birne Halogen für PKW mit Paypal zahlen
  • AutoTeile Leuchtmittel für Scheinwerfer wechseln LED und Xenon für Kraftwagen mit Visa zahlen
  • AutoTeile Kfz-Birnen H1 und H11 für KFZ mit Master Card zahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • AutoTeile Scheinwerferlampe für Automobil mit American Express zahlen
  • AutoTeile Scheinwerferlampe für Auto mit Sofort zahlen
  • payment_citi_bank_ch_brand
Andere Ersatzteile aus der Glühbirnen Baureihe
  • KFZ Nebelscheinwerfer Birne Online Shop

    Nebelscheinwerfer Birne

  • Innenraumbeleuchtung für dein Auto günstig online

    Innenraumbeleuchtung

Abblendlicht-Glühlampe ein Verschleißteil im Auto - Abblendlicht-Glühlampe rechtzeitig vor dem Verschleiß wechseln

Glühbirnen für die Scheinwerfer: Vorteile, sowie Betriebseigenschaften

Glühbirnen für Scheinwerfer verwendet man unter anderem für eine Beleuchtung von den Straßenseiten und der Straßen bei minderwertiger Sicht, wie nachts oder bei Nebelwetter. Außerdem wird das Auto so sichtbarer tagsüber.

Ihr Funktionsprinzip

Bestandteil von einer Glühbirne ist ein Glaskolben, der Stromleitungen enthält, die häufig mit einem Glühdraht verbunden sind. Dieser wird hergestellt als Spule samt hochschmelzenden Metallen, häufig Wolfram. So kann das Licht emittiert werden, wenn der elektrische Strom durch die Spule fließt. Auf der Unterseite von den Glühbirnen befindet sich ein Metallsockel, der zu der Befestigung von Glühbirnen in der Fassung dient und zur Stromversorgung von den Stromleitungen.

Ausgestattet werden Kfz-Leuchten mit Zweifaden-Glühbirnen. Es gibt beim Design oft eine bestimmte Blende (Reflektor), die den Lichtstrahl teilweise blockiert von dem nicht so starken Filament.

Empfehlungen zur Auswahl, dem Gebrauch und zum Austausch der Produkte

  • Im Durchschnitt liegt die Lebensdauer der Komponenten bei ungefähr 300 bis 400 Stunden. Die Glühbirnen müssen oft ausgetauscht werden, sobald sie ausgebrannt sind. Die Lichtintensität der Teile reduziert sich mit der Zeit. Deshalb sollte ein Austausch von den beiden Teilen zusammen vorgenommen werden.
  • Sie müssen bei der Auswahl der Komponenten auch die Spezifikationen des Autos beachten. Wenn man einen Sockel wählt, der nicht kompatibel ist, dann kann die Lampe nicht installiert werden. Außerdem kann es durch den Gebrauch von Glühbirnen samt höherer Leistung als die von Standard-Birnen zu einem Schmelzen kommen von dem Scheinwerfer-Reflektor, sowie zum Ausfall der Verkabelung.
  • Man muss beim Austausch der Beleuchtungselemente ebenfalls darauf achten, dass die Verkabelung, sowie die Klemmen in den Sockeln funktionieren. Es kann nämlich zu einem Ausbrennen der Glühbirnen kommen durch eine unzuverlässige elektrische Verkabelung.

Defekte der Scheinwerferglühbirnen, Ursachen, sowie Symptome

  • Ein Ausbrennen oder ein Bruch der Wolfram-Filamente. Durch die natürliche Alterung wird das Filament dünner. Dadurch kommt es zu einem vollständigen Defekt. Zum frühzeitigen Ausbrennen kann es aufgrund von Spannungsänderungen im elektrischen System kommen. Außerdem werden Brüche meistens durch starke Stöße ausgelöst, wie einer Kollision. Ein Anzeichen eines Filamentsausfall ist eine Abwesenheit von Licht beim Einschalten der Lampen. Außerdem kann man schnell bei einer Kontrolle erkennen, falls die Integrität verloren gegangen ist.
  • Trübung. Die Dämpfe, welche durch einen erwärmten Wolframwedel entstehen, lagern sich mit der Zeit auf der Abdeckung der Glühbirne ab und diese wird dann weniger transparent. Dadurch sind die Leuchtkraft der Lampen.
  • Ein fehlender Kontakt in dem Inneren der Glühbirne. Ausgelöst werden kann der Fehler durch die instabile Spannung im Stromkreis, sowie eine mechanische Beschädigung. Dabei sind mögliche Ursachen flackernde Lampen, schwaches oder gar kein Licht, sowie ein gelegentliches Aussehen auf unebener Fahrbahn.

Bestellen Sie preiswert, sowie bequem bei Pkwteile.ch

Sie finden bei uns auf der Webseite ein großes Angebot an hochwertigen Fahrzeugteile. Dazu gehören auch Glühbirnen für Scheinwerfer. Durch regelmäßige Rabatte können Sie noch mehr sparen. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundendienst schnell und kompetent weiter. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute.

Scheinwerferlampe Finder für