catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
40-2007
Warenkorb ist leer

Motoröl für Auto

Wählen Sie einen schnellen Weg, um das richtige Motoröl zu finden
oder

Öle im Auto & Flüssigkeiten

Welches motoröl für mein Auto:

  • VW Motoröl Finder
  • BMW Motoröl Finder
  • AUDI Motoröl Finder
  • MERCEDES-BENZ Öl Finder
  • OPEL Öl Finder
  • FIAT Öl Finder
  • FORD Motoröl Finder
  • RENAULT Motoröl Finder
  • TOYOTA Motoröl Finder
  • PEUGEOT Öl Finder
  • VOLVO Öl Finder
  • SUBARU Öl Finder

Das Kfz-Motoröl ist eine gegebene technische Flüssigkeit im vorhandenen Schmiersystem des Kfz-Motors. Dieses reduziert entsprechend die gegebene Reibung der Motorbauteile, um hiermit die Lebensdauer zu verlängern, darüber hinaus verbessert sich der Treibstoffverbrauch. Zusätzlich kühlt es die Motorbauteile, reinigt entsprechend die vorhandenen Verschmutzungen und löst zudem die gegebenen Kohlenstoffablagerungen. Darüber hinaus bewahrt es vor einer Korrosion.

Die gegebene Klassifizierung der Kfz-Motoröle

  1. SAE. Dieses basiert entsprechend auf den vorhandenen Viskositäts-Eigenschaften der entsprechenden Öle bei den verschiedenen Kfz-Temperaturen. Dies wurde von Kfz-Ingenieuren von SAE-International entworfen. Mit dieser gegebenen Klassifizierung können vorhandene Schmierstoffe in den gegebenen Produkten für den Winter sowie Sommer und alle anderen Zeiten im Jahr unterteilt werden.
  2. API. In der Übereinstimmung mit der vorhandenen Klassifizierung des entsprechenden Institutes „American Petroleum“ können vorhandene Schmierstoffe in der gegebenen Kategorie unterschieden werden: S steht für Benzinmotoren, C und auch F für vorhandenen Dieselmotoren. In Abhängigkeit des Charakter des Fahrzeug-Motors kann es darüber hinaus der entsprechenden Funktion in weitere Kategorien unterteilt werden, die dann auch mit gegebenen Buchstaben gekennzeichnet sind. Die Produkte, die aufgrund der Funktionsweise zu den vorhandenen Kategorien CK-4, FA-4 sowie SN gehören, zählen hierbei zu den entsprechend neusten Kfz-Anforderungen.
  3. ACEA. Der Verband der Automobilproduzenten in Europa unterscheidet hier drei Arten von Kfz-Schmierstoffen aufgrund der Wirkung:
    1. A – B: Für die entsprechend verschiedenen Versionen für Diesel- sowie Benzinmotoren.
    2. C: Für die aktuellen Kfz-Motoren, die mit einem Partikelfiltern oder einem Katalysator ausgestattet sind.
    3. E: Für die vorhandenen Dieselmotoren in LKWs und in Spezialfahrzeugen.

Die gegebenen unterschiedlichen Arten der Kfz-Motorenöle basierend auf der entsprechenden Zusammensetzung

Bei der gegebenen Klassifizierung der gängigen Motoröle beachtet das Institute „American Petroleum“ nicht nur die vorhandene Zusammensetzung, zudem auch die entsprechende Produktionstechnik. Dies ist der Grund, warum die gegebenen Produkte in fünf unterschiedliche Kategorien geteilt werden:

  1. Kfz-Produkte, die durch eine Destillation von vorhandenen Erdöl ohne eine weitere Behandlung gefertigt wurden.
  2. Die entsprechenden Erdöldestillate, welche einer zusätzlichen Raffination unterzogen werden.
  3. Die entsprechenden Erdöldestillate, welche nach dem gegebenen Verfahren der vorhandenen strukturieren Raffination zuvor mehrmals mit entsprechenden Wasserstoff hydriert wurde.
  4. Die gegebene kurzkettige Polyalphaolefine, gefertigt mit einer chemischen Synthese.
  5. Die entsprechend chemisch synthetischen Fahrzeugprodukte auf einer Polyether-Basis.

Eine entsprechend allgemeine Klassifizier unterscheidet alle Fahrzeug-Produkte nach der gegebenen Zusammensetzung in drei unterschiedliche Kategorien:

  1. Die Mineralien. Dazu zählen auch Schmierstoffe auf der Grundlage der vorhandenen Kategorien II und zudem I – gemäß API. Diese sind entsprechend für Fahrzeug-Motore gedacht, mit einer gesteigerten Leistung.
  2. Die Halbsynthetischen. Die vorhandenen Zusammensetzung enthält nicht weniger als entsprechende 25 Prozent der Kfz-Öle der gegebenen Kategorie: III sowie IV und auch V. Diese sind etwas effizienter als die vorhandenen Mineralien und darüber hinaus sind sie im Vergleich zu synthetischen Ölen auch günstiger.
  3. Die Synthetischen. Die gegebene Zusammensetzung gründet sich auf mindestens 30 Prozent der gegebenen Kategorie III sowie IV und auch V. Diese Kfz-Öle haben zudem ein entsprechend langes Austauschintervall, zudem können sie Additive gut auflösen.

Pkwteile.ch: ausgezeichnete sowie hochwertige Kfz-Öle für Ihr Kfz-Modell

In unserem Shop bekommen Sie über 2-tausend Kfz-Öle von 13 unterschiedlichen Marken. Zu den begehrtesten Marken gehören Elf, Aral, Swag, Startol, Vaico, Febi Bilstein, Motul sowie Castrol und Liqui Moly. Wegen unseren immer wiederkehrenden Rabatte sowie auch Artikelaktionen erhalten Sie diese zu einem günstigen Preis.

Anmerkung: Der Ölwechsel sollte ausschließlich in einer Autowerkstatt umgesetzt werden.



FAQ

→ Welches ist das geeignete Öl für mein Fahrzeug?

Für die geeignete Wahl ist es am zweckmässigsten, die Betriebsanleitung des Fahrzeugs zu konsultieren. Du kannst das Motoröl für dein Fahrzeug auch mit dem Selektorfeld auf unserer Internetseite bestimmen. Um das geeignete Öl zu finden, musst du lediglich die Automarke, das Fahrzeugmodell und den Motor festlegen.

→ In welchen Intervallen sollte man das Motoröl ersetzen?

Bei heutigen Motorölen werden für fast alle Motoren Ölwechselintervalle von 10 000 bis 15 000 km empfohlen, aber als Minimum einmal pro Jahr.

Die Wartungserfordernisse können jedoch von Fahrzeug zu Fahrzeug variieren und jeder Fahrzeughersteller gibt unterschiedliche Empfehlungen für die Ölwechselintervalle seiner Motoren.

→ Wann sollte Motoröl nachgefüllt werden?

  • Wenn der Ölfüllstand am Ölstab sich unter der Mindestmarkierung befindet.
  • Wenn die Öldruckkontrolllampe auslöst.

Für gewöhnlich ist es bei einem Fahrzeugmotor in einwandfreiem Zustand nicht notwendig, zwischen den Wartungsintervallen Öl nachzufüllen.

→ Wie gross ist der Ölbedarf meines Fahrzeugs?

Das ist vom Motor deines Autos abhängig. Ein üblicher 2,4-Liter-Fahrzeugmotor hat zum Beispiel einen Ölbedarf von 4 bis 6 Litern.

Über unser Ölselektorfeld kannst du das geeignete Öl für dein Fahrzeug bestimmen und exakt angezeigt bekommen, welchen Ölbedarf du hast.

  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und Motorenöl ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Die bestellte Ware wird innerhalb weniger Tage ausgeliefert.

  • COMODO - sicher Motoröl kaufen
  • Motorenöl Diesel und Benzin mit Paypal zahlen
  • Auto Öl Diesel und Benzin mit Visa zahlen
  • Auto Motoröl Diesel und Benzin mit Master Card zahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • KFZ Motoröl mit American Express zahlen
  • Auto Öl mit Sofort zahlen
  • payment_citi_bank_ch_brand