Motoröl MB 229.1: Wissenswertes
Das Motoröl MB 229.1 erhielt seine Freigabe 1997 durch die Daimler AG. Produkte, die zum Motoröl dieser Spezifikation zählen, erfüllen grundlegende Anforderungen, welche in bestimmten Mercedes-Benz-Motoren der Baujahre von 1998 bis 2002 benötigt werden. Die Standards unterscheiden sich etwas von den Standards der Klasse АСЕА А3/В3.
Das Motoröl MB 229.1 ist erhältlich in unterschiedlichen Viskositäten: als 0W-40, als 5W-40, als 5W-50, als 5W-30, als 10W-40, als 10W-30, als 10W-60, als 15W-40, als 15W-50 und als 20W-50. Motoröle dieser Spezifikation sind gemacht für starke Motoren: Benziner und auch Diesel. Für Partikelfilter sind sie ungeeignet. Die Öle müssen regelmäßig, allerdings mit längeren Intervallen gewechselt werden. Auch Motoren, die schon viele Kilometer gefahren sind, können durch dieses Öl geschützt werden. Außerdem kann das Öl starken Belastungen standhalten.
Hinweise:
- Es dürfen nur Motoröle verwendet werden, die die Zulassung durch den Hersteller Ihres Wagens haben
- das Öl muss zwingend in einer Autowerkstatt durch Profis ersetzt werden.
Vorteile:
Das Motoröl MB 229.1 ist geeignet für Autos der Marken Smart, Mercedes-Benz und SsangYong. Es wird mit unterschiedlicher Viskosität verkauft. Ihnen steht daher je nach Anforderungen und Kilometerstand des Autos eine große Auswahl verschiedener Motoröle innerhalb dieser Spezifikation zur Auswahl. Einige der Motoröle dieser Spezifikation wurde auf synthetischer Basis hergestellt. Es gibt sie jedoch auch auf mineralischer oder auf halbsynthetischer Grundlage. Die verschiedenen Ausprägungen dieses Öl unterscheiden sich besonders in ihrer Haltbarkeit und ihrem Preis. Eines haben alle diese Öle der Spezifikation MB229.1 aber gemeinsam: Sie schützen zuverlässig vor Oxidation-auch bei großer Hitze. Zudem können sie gut vor Verschleiß schützen und arbeiten umweltschonend und effizient.