catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
92-5008
Warenkorb ist leer

Auto Lichtmaschine

Alternator in erstklassiger Qualität für alle Automodelle

Lichtmaschine für weitere Fahrzeughersteller

  • VW Lichtmaschine Preis
  • BMW Lichtmaschine Preis
  • AUDI Lichtmaschine Preis
  • MERCEDES-BENZ Lichtmaschine Preis
  • OPEL Lichtmaschine Preis
  • TOYOTA Lichtmaschine Preis
  • FORD Lichtmaschine Preis
  • RENAULT Lichtmaschine Preis
  • Original FIAT Alternator
  • Original SKODA Alternator
  • Original PEUGEOT Alternator
  • Original SUBARU Alternator
  • Original CITROËN Alternator
  • Original SEAT Alternator
  • Original VOLVO Alternator
  • Original NISSAN Alternator
  • Generator HONDA Preis
  • Generator MAZDA Preis
  • Generator HYUNDAI Preis
  • Generator SUZUKI Preis
  • Generator ALFA ROMEO Preis
  • Generator JEEP Preis
  • Generator LAND ROVER Preis
  • Generator MITSUBISHI Preis
  • MINI Alternator
  • PORSCHE Alternator
  • KIA Alternator
  • DACIA Alternator
  • CHEVROLET Alternator
  • TESLA Alternator
  • SMART Alternator
  • JAGUAR Alternator
  • IVECO Alternator
  • ABARTH Alternator
  • CUPRA Alternator
  • SAAB Alternator
  • DODGE Alternator
  • CHRYSLER Alternator
  • LANCIA Alternator
  • DAIHATSU Alternator
  • LEXUS Alternator
  • SSANGYONG Alternator
  • FORD USA Alternator
  • MASERATI Alternator
  • ISUZU Alternator
  • CADILLAC Alternator

Generator für Fahrzeuge

  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und Alternator ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Die bestellte Startergenerator Ware wird innerhalb weniger Tage ausgeliefert.

  • COMODO - sicher Generator bezahlen
  • AutoTeile Startergenerator für PKW mit Paypal zahlen
  • AutoTeile Lichtmaschine wechseln für Kraftwagen mit Visa zahlen
  • AutoTeile Generator für KFZ mit Master Card zahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • AutoTeile Alternator für Automobil mit American Express zahlen
  • AutoTeile Alternator für Auto mit Sofort zahlen
  • payment_citi_bank_ch_brand
Andere Ersatzteile aus der Elektrik Baureihe
  • Batterie Auto Preis

    Batterie

  • Anlasser Auto Kosten

    Anlasser

  • Leuchtweitenregulierung Auto Preis

    Leuchtweitenregulierung

  • Kabelbaum Auto Kosten

    Kabelbaum

  • Lichtmaschinenregler Auto Preis

    Lichtmaschinenregler

  • Hupe Auto Kosten

    Hupe

  • Sicherung Auto Preis

    Sicherung

  • Sicherungskasten Auto Kosten

    Sicherungskasten

  • Magnetschalter Anlasser Auto Preis

    Magnetschalter Anlasser

  • Anlasser-Kohlebürsten Auto Kosten

    Anlasser-Kohlebürsten

  • Starter Einzelteile Auto

    Starter Einzelteile

  • Motorradbatterien Auto

    Motorradbatterien

  • LKW-Batterien Auto

    LKW-Batterien

  • Batteriehalter Auto

    Batteriehalter

  • Freilaufgetriebe, Starter Auto

    Freilaufgetriebe, Starter

FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie wird eine Lichtmaschine überprüft?

Alles, was man benötigt ist ein Multimeter, um den Betrieb der Lichtmaschine einfach zu überprüfen, ohne diesen zu entfernen. Folgendes sollte man dafür tun:

  1. Unter Beachtung der richtigen Polarität wird das Messgerät an den Klemmen der Batterie befestigt. Die Spannung sollte zwischen 12,5 V und 12,7 V liegen, wenn der Motor nicht läuft.
  2. Ohne Strom verbrauchende Geräte einzuschalten, sollte man den Motor starten. Normalerweise sollte die Spannung zwischen 13,8 V und 15,5 V liegen.
  3. Alle Systeme des Fahrzeugs, die Strom verbrauchen wie beispielsweise die Beleuchtung, die Klimaanlage, die Sitzheizung sollten eingeschaltet werden, um die Belastung der Batterie zu erhöhen. Dabei sollte die Spannung zwischen 13,7 V und 14,0 V liegen.
  4. Man sollte sicherstellen, dass das Gehäuse und die Verkabelungen unbeschädigt sind, der Antriebsriemen nicht abgenutzt ist und dass die Elemente keine Funken erzeugen.

Das Element muss ausgebaut werden, um die genaue Ursache zu finden. Trennen sollte man dafür:

  1. von der Batterie, die Minuspolklemme;
  2. die Sicherungen und die Verkabelung der Batterie;
  3. den Antriebsriemen.

Das Element wird danach entfernt und zerlegt. Mit einem Multimeter wird der Widerstand der Stator- und Rotorwicklung überprüft. Danach sollte man den Widerstand der Diodenbrücke des Generators messen, indem man die Messspitzen des Multimeters an der Gleichrichterplatte und an den Dioden anbringt. Den Vorgang sollte man wiederholen, nachdem man die Messspitzen gewechselt hat. Die Werte sollten mit denen verglichen werden, die der Fahrzeughersteller angegeben hat.

Wie kann man die Lichtmaschine selbst ersetzen oder reparieren?

Die genauen Arbeitsschritte unterscheiden sich je nach Fahrzeugmodell und Marke. Im Wartungs- und Reparaturhandbuch des Fahrzeugs kann man detaillierte Anweisungen finden. Man muss Kenntnisse in der Elektroanlage haben, um die Diodenbrücke, die Rotorlager, die Buchsen und die Kupplung auszutauschen. Die folgenden Schritte sollten durchgeführt werden, wenn man ein neues Element einbauen möchte:

  1. Von der Batterie die Minuspolklemme trennen.
  2. Den Antriebsriemen der Lichtmaschine entfernen.
  3. Die Position der angeschlossenen Kabel an der Batterie und Sicherungskasten entweder merken oder markieren.
  4. Um Zugang zu dem Element zu erhalten, muss man alle Teile entfernen.
  5. Alle Klemmen abziehen und die Verkabelung entfernen.
  6. Die Lichtmaschine einbauen.
  7. In umgekehrter Reihenfolge die Anweisungen befolgen und das neue Element installieren.
Wie hält man die Lichtmaschine funktionstüchtig?

Die Spannung des Antriebsriemens sollte überprüft und das Element regelmäßig mit Druckluft gereinigt werden. Die Lager sollten eingeschmiert und die Elemente überprüft werden, ob jedes Teil festsitzt. Die Buchsen sollten ausgetauscht werden, wenn diese abgenutzt sind.