VW PASSAT Autoteile und Zubehör online Katalog

Auf der Suche nach Autoersatzteilen für VW PASSAT? Bequeme Suche nach Kfzteilen für VW PASSAT in der Suchmaske nach Fahrzeugtyp oder nach der Schlüsselnummer. Nach der Bestimmung ihres Fahrzeugs, haben Sie die Möglichkeit unsere Autoersatzteile für VW PASSAT günstig und bequem Online zu bestellen. Pkwteile.ch liefert Autoteile für VW PASSAT mit Garantie.
Günstige Angebote für Zubehör für VW PASSAT
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 24
- Derzeit produzierte Modelle NMS (A32, A33), B8 Limousine (3G2, CB2), B8 Variant (3G5, CB5), B8 Alltrack (3G5, CB5)
- Erste Version des Modells PASSAT (32), PASSAT Variant (33), Passat B1 Limousine (32)
- Erste Version produziert im Jahr 1973
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.3, 1.5, 1.6
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 395
- Derzeit produzierte Motoren 1.8 TSI, 2.0 TDI, 2.0 TSI, 2.5, 3.6 FSI, 1.4 GTE Hybrid, 1.4 TSI, 1.6 TDI, 2.0 TDI 4motion, 2.0 TSI 4motion
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen B6 Limousine (3C2), B6 Variant (3C5)
- Max. Leistung [kW] 220
- Min. Leistung [kW] 37
- Max. Leistung [PS] 300
- Min. Leistung [PS] 50
- Max. Zylinder 8
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 3999
- Min. Hubraum (ccm) 1272
- Max. Hubraum des Motors 4.0
- Min. Hubraum des Motors 1.3
- Hubraum des Motors 1.3, 1.4, 1.5, 1.6, 1.8, 1.9, 2.0, 2.1, 2.2, 2.3, 2.5, 2.8, 2.9, 3.2, 3.6, 4.0
- Motorart Diesel, Otto, Plug-In Hybrid
- Antriebsart Frontantrieb, Allrad
- Aufbauart Schrägheck, Stufenheck, Kombi, Coupe, Kasten/Kombi
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern PASSAT
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager

VW PASSAT Bewertungen und Erfahrungen
Eines der beliebtesten Modelle von VW ist der Passat. Seine Produktion startete im Jahr 1973. Die Produktion des Passat war in verschiedenen Werken angesiedelt. Er wurde zum Beispiel in Australien, China, der Ukraine, Russland, Brasilien, Japan, Mexiko, der Slowakei, Spanien sowie in Deutschland gebaut. Der Vertrieb des Passat fand weltweit statt. Allerdings wurde der Wagen in verschiedenen Ländern jeweils unter unterschiedlichen Namen verkauft. In den USA hieß der Passat Dasher. Die Bezeichnungen Santana und Quantum sind in Brasilien geläufig. Die chinesische Version des Passat heißt Magotan. In Argentinien wird der Passat unter dem Namen Carat gehandelt und in Mexiko hieß er Corsar. Die Zeitschrift „Wheels“, welche in Australien herauskommt, ernannte den Passat 1974 zum Auto des Jahres. Das Fachjournal „What Car?“ aus Großbritannien ernannte ihn 1998 zum besten Familienauto. Die gleiche Auszeichnung erhielt der Passat im Folgejahr auch noch von der englischen Verbraucherunion „Which?“. Auch den Titel „europäisches Auto des Jahres 2015“ konnte der Passat einfahren.
Firmengeschichte des Passat von VW
Acht Generationen des Passat sind bis heute produziert worden. Die erste Generation wird mit B1 bezeichnet. Fünf Varianten der Karosserie sind erhältlich: den Passat gab es damals als Kombi, als 2-,3-,4-, und als 5-Türer. In der ersten Generation hatte der Passat das gleiche Grundgerüst wie der Audi 80. Zwei unterschiedliche Motoren waren für den Passat erhältlich: beides waren SOHC-Motoren mit einem Hubraum von 1,3 bzw. 1,5 l. Das Design des Fahrzeugs hat der berühmteste Fahrzeugdesigner des letzten Jahrhunderts Giorgetto Giugiaro übernommen.
Die zweite Generation des Passat war zusätzlich zum Fließheck auch als Limousine und als Coupe im Angebot. In dem Model mit Heckklappe waren im Fahrzeug nun nur noch einfache Scheinwerfer verbaut. Diese hatten eine rechteckige Form. Zusätzlich zu den regulären Motoren war dieser Passat der B2-Generation auch mit einem 5-Zylinder-Motor mit 146 PS erhältlich. In der folgenden Generation, die ab 1988 gebaut wurde, wurde auch ein Auto mit getönten Front- und Heckscheiben angeboten. Am B3 ist besonders auffällig, dass er keinen Kühlergrill hat. Stattdessen sind an der Front Cluster mit Scheinwerfern eingebaut.
Die B4-Generation wird seit dem Jahr 1993 gebaut. Sie ist wieder mit dem ursprünglich vorhandenen Kühlergrill versehen. Schon in der Grundausstattung hat dieser Passat Airbags an den Seiten und vorne. Auch standardmäßige Gurtstraffer sind enthalten.
Bei der nächsten Generation (B5) sind die Karosserien sowohl bei der Limousine als auch beim Caravan komplett verzinkt. Daher ist dieser Wagen besonders vor Rostflecken geschützt. Um diese Qualität zu untermauern hat der Hersteller elf Jahre Garantie auf Rost gegeben.
Der B6 von Passat wird seit 2005 gebaut. Es ist das weltweit erste Fahrzeug mit der SAP-Technik (SIM Access Profile). Durch diese Technik kann das Auto sich mit der SIM-Karte im Smartphone verbinden.
Bekannt ist der B6 auch für das Modell R36. Dieses verfügt über einen besonders starken Motor und hat 300 PS.
Die siebte Generation des Passat wartet neben dem Klassiker Limousine auch mit einem Allradfahrzeug mit Automatik auf. Besondere Extras wie ein Ermüdungssensor, der Geschwindigkeitsbegrenzer und auch die elektronische Feststellbremse machen diesen Wagen zu etwas Besonderem.
Der B8 des VW Passat
2014 ist der erste Wagen der neuen Passat-Generation auf der Pariser Auto-Show präsentiert worden. Er kann als Limousine und auch als Kombi erworben werden. Das Design des neuen Passat ist sehr minimalistisch. Er hat klare Linien. Ein verchromter und breiter Kühlergrill, die silbernen Zierleisten und die klaren Scheinwerfer unterstreichen das strenge Design.
Der neue Passat ist im Gegensatz zum Vorgänger etwas kleiner. Seine Höhe hat um 1,4 cm abgenommen, die Länge und 2 mm und die Breite um 1,2 cm. Der B8 hat einen vollwertigen dritten Sitz. Der Kofferraum ist sehr geräumig mit einem Fassungsvermögen von 1172 l.
Schon in der Basisversion hat die achte Generation Passat eine umfangreiche Serienausstattung. Der Fahrersitz verfügt über ergoComfort und lässt den Fahrer zwischen 14 Einstellungen wählen. Auch weitere Zusatzoptionen sind möglich: ein System, das das Fernlicht voll automatisch steuert, eine Klimaanlage mit unterschiedlichen Klimazonen, ein Tempomat, ein Ermüdungssensor und vieles weitere ist optional erhältlich. Im B8 ist zudem der neue Trailer Assist verbaut. Dieses System überprüft, ob der Anhänger korrekt angebracht ist.
Ersatzteile für Ihren Passat online kaufen
Ein fairer Preis und eine herausragende Qualität: Wenn Sie genau das suchen, so wenden Sie sich am besten an den Onlineshop Pkwteile.ch. Dank einem sehr übersichtlichen und gut strukturierten Shopsystem werden Sie sicher schnell fündig. Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Qualität. Schauen Sie sich am besten gleich um und suchen Sie sich das für Sie und Ihren Passat passende Bauteil aus. Wir freuen uns auf Ihren Einkauf.
Ersatzteile Onlineshop für Volkswagen PASSAT
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 340 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode