VW TRANSPORTER Autoteile und Zubehör online Katalog

Auf der Suche nach Autoersatzteilen für VW TRANSPORTER? Bequeme Suche nach Kfzteilen für VW TRANSPORTER in der Suchmaske nach Fahrzeugtyp oder nach der Schlüsselnummer. Nach der Bestimmung ihres Fahrzeugs, haben Sie die Möglichkeit unsere Autoersatzteile für VW TRANSPORTER günstig und bequem Online zu bestellen. Pkwteile.ch liefert Autoteile für VW TRANSPORTER mit Garantie.
Günstige Angebote für Zubehör für VW TRANSPORTER
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 19
- Derzeit produzierte Modelle T6 Bus (SGB, SGG, SGJ), T6 Kastenwagen (SGA, SGH), T6 Pritsche / Fahrgestell (SFD, SFE, SFL, SFZ)
- Erste Version des Modells Transporter I Bus (22, 24, 25, 28), Transporter I Kastenwagen (21, 23), Transporter I Pritsche / Fahrgestell (26)
- Erste Version produziert im Jahr 1950
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.1, 1.2
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 266
- Derzeit produzierte Motoren 2.0 TDI, 2.0 TDI 4motion, ABT e-Caravelle
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF, 7EG, 7HF, 7EC)
- Max. Leistung [kW] 173
- Min. Leistung [kW] 18
- Max. Leistung [PS] 235
- Min. Leistung [PS] 24
- Max. Zylinder 6
- Min. Zylinder -
- Max. Hubraum (ccm) 3189
- Min. Hubraum (ccm) -
- Max. Hubraum des Motors 3.2
- Min. Hubraum des Motors 0.0
- Hubraum des Motors 1.1, 1.2, 1.5, 1.6, 1.7, 1.8, 1.9, 2.0, 2.1, 2.4, 2.5, 2.8, 3.2
- Motorart Otto, Diesel, Elektromotor
- Antriebsart Heckantrieb, Allrad, Frontantrieb
- Aufbauart Bus, Kasten, Pritsche/Fahrgestell
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern TRANSPORTER
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager

VW TRANSPORTER Bewertungen und Erfahrungen
Zum festen Sortiment des Autoherstellers Volkswagen zählt seit dem Jahr 1950 auch der Transporter. Er wird bis heute produziert. Die Produktionsstandorte waren bisher in Argentinien, Mexiko, Brasilien, Deutschland und Australien. 1992 und 2004 wurde das VW-Modell „internationaler Transporter des Jahres“. Fachkundige Journalisten aus der ganzen Welt wählen jedes Jahr den Sieger aus.
Die Firmengeschichte des Transporters von VW
Sechs Generationen des Transporters wurden veröffentlicht. Zusätzlich wurde er fünf Mal umgestaltet. Initiator für die Erfindung und Produktion des Transporters ist der Importeur Ben Pon aus den Niederlanden. Mit vollem Namen heißt er Bernardus Marinus Pon. Nach seinem Besuch im VW-Werk hatte er den Gedanken, dass ein neues Fahrzeug gebaut werden müsste. Es sollte sich dabei um einen Firmenwagen handeln, der speziell für den holländischen Markt konzipiert sein sollte. Ben Pon erstellte daher erste Skizzen. Schon drei Monate später war der erste Transporter tatsächlich fertig.
Der Transporter dieser Generation wird mit der Kurzform T1 bezeichnet. Mehrere Ausführungen des Wagens sind erhältlich. Er wird klassisch als Transporter verkauft, ist aber auch als Kleinbus mit drei oder mit fünf Türen und auch als Pick-up entweder mit zwei Türen oder mit vier erhältlich. Was die technische Ausstattung angeht gleich der Transporter dem Käfer von VW. Genau wie der Käfer war auch dieser erste Transporter mit einem 1,141-Liter-Motor ausgestattet. Er hatte 25 PS.
1967 rollte die nächste Generation vom Band. Stärkere Motoren waren die größte Neuerung. Auch die Federung wurde verbessert. Die Windschutzscheibe bestand in der zweiten Generation sichtbar aus einem Stück. In der Standardversion des Transporters war er mit einer Schiebetür zu öffnen.
Der T3 wurde ab 1979 gebaut. Äußerlich waren die Veränderungen erneut deutlich sichtbar: die Front des Wagens ist nun eckig, die Scheinwerfer deutlich verkleinert und auch der Kühlergrill hat seine Form verändert. Der neue Transporter war 6,4 cm länger sowie 12,5 cm breiter als die zweite Generation. Im Inneren war mehr Platz. Lediglich die Höhe verringerte sich etwas: um 1 cm.
Die nächste Generation – der T4 – was sowohl in den bisher bereits beliebten Karosserietypen erhältlich, als auch gab es neue Ausführungen. Zum Beispiel wurden Modelle mit einem vergrößerten Radstand produziert. Zudem war dieser Transporter auch in Form eines Lkw mit Ladepritsche erhältlich. Der Transporter hatte seinen Motor vorne und verfügte über Frontantrieb. Äußerlich dominierte die mächtige Front mit der großen Stoßstange. Auch die rechteckigen Scheinwerfer stachen hervor.
Die sechste Generation des Transporters: der T6 und seine Eigenschaften
Die sechste Generation Transporter wird seit 2015 hergestellt. T6 ist als Minibus, als Lkw mit Ladepritsche, als Lieferwagen und als Modell mit Fahrerkabine jeweils mit unterschiedlicher Anzahl von Türen erhältlich. Äußerlich sichtbar ist das Stoßstangengitter geprägt und vergrößert worden. Die Linie des Kühlergrills ist verchromt. Die Nebelscheinwerfer haben eine eckige Form und sind recht klein. Der T6 wirkt so sehr modern.
Um den Komfort für Fahrgäste und Fahrer zu erhöhen hat der T6 zahlreiche Extras. Bereits in der Basisversion verfügt er zum Beispiel über eine Klimaanlage. Außerdem ist der Fahrersitz beheizbar.
Eine Reihe Sicherheitsextras ist optional erhältlich: ein Ermüdungssensor, eine Einparkhilfe, ein Tempomat sowie eine Rückfahrkamera und einiges weitere. Auch ein Berganfahrassistent ist bereits in der Basisversion enthalten
Der Minibus des Transporters besticht durch seine hohe Praktikabilität. Die Rückenlehnen sind umklappbar und die Sitze sind sehr leicht und lassen sich sehr einfach ausbauen.
Ersatzteile für Ihren Transporter im Internet kaufen
Hochwertige Ersatzteile für Ihren Transporter erhalten Sie im Onlineshop von Pkwteile.ch. Lassen Sie sich von unserem riesigen Angebot und den günstigen Preisen überzeugen. Unser kompetenter Kundendienst hilft Ihnen gerne, falls Sie sich unsicher sein sollten, welches das richtige Bauteil für Ihre Zwecke ist. Eine bequeme Bestellung von Zuhause aus und eine schnelle und zuverlässige Lieferung machen unser Angebot perfekt.
Ersatzteile Onlineshop für Volkswagen TRANSPORTER
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 340 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode