catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
97-3854
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog CITROЁN JUMPY: Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteilkatalog Citroën JUMPY
Oder
Kfzteile online suchen, mithilfe Ihrer CITROËN JUMPY KBA Nummer
Ersatzteile für CITROËN JUMPY bis Bj 2000
06.1994 - 12.2006
Karosserietyp: Großraumlimousine
06.1994 - 10.2006
Karosserietyp: Kasten
10.1999 - 10.2006
Karosserietyp: Pritsche/Fahrgestell
ab Bj 2000 - bis 2010
01.2007 - 03.2016
Karosserietyp: Großraumlimousine
01.2007 - 03.2016
Karosserietyp: Kasten
ab Bj 2010 - bis 2015
07.2011 - ...
Karosserietyp: Pritsche/Fahrgestell
ab Bj 2015 - bis 2020
04.2016 - ...
Karosserietyp: Kasten
04.2016 - ...
Karosserietyp: Bus, Großraumlimousine
09.2016 - ...
Karosserietyp: Pritsche/Fahrgestell

Teilekatalog CITROËN JUMPY

  • Kupplungssatz CITROЁN JUMPY Preis

    Kupplungssatz

  • Bremsscheiben CITROЁN JUMPY Preis

    Bremsscheiben

  • Bremsbeläge CITROЁN JUMPY Preis

    Bremsbeläge

  • Zahnriemensatz CITROЁN JUMPY Preis

    Zahnriemensatz

  • Zahnriemensatz mit Wasserpumpe CITROЁN JUMPY Preis

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Rückleuchten CITROЁN JUMPY Preis

    Rückleuchten

  • Antriebswelle Citroën JUMPY Kosten

    Antriebswelle

  • Querlenker Citroën JUMPY Kosten

    Querlenker

  • Stoßdämpfer Citroën JUMPY Kosten

    Stoßdämpfer

  • Batterie Citroën JUMPY Kosten

    Batterie

  • Außenspiegel Citroën JUMPY Kosten

    Außenspiegel

  • Keilrippenriemen Citroën JUMPY Kosten

    Keilrippenriemen

  • Radnabe Citroën JUMPY Original

    Radnabe

  • Ölfilter Citroën JUMPY Original

    Ölfilter

  • Kraftstofffilter Citroën JUMPY Original

    Kraftstofffilter

  • Radlager Citroën JUMPY Original

    Radlager

  • Scheibenwischer Citroën JUMPY Original

    Scheibenwischer

  • Turbolader Citroën JUMPY Original

    Turbolader

  • Lichtmaschine JUMPY kosten

    Lichtmaschine

  • Keilrippenriemensatz JUMPY kosten

    Keilrippenriemensatz

  • Scheinwerfer JUMPY kosten

    Scheinwerfer

  • Luftfilter JUMPY kosten

    Luftfilter

  • Schwungrad JUMPY kosten

    Schwungrad

  • AGR Ventil JUMPY kosten

    AGR Ventil

  • Anhängerkupplung JUMPY kosten

    Anhängerkupplung

  • Trommelbremse JUMPY kosten

    Trommelbremse

  • Fensterheber JUMPY kosten

    Fensterheber

  • Einspritzdüse JUMPY kosten

    Einspritzdüse

  • Stoßstange JUMPY kosten

    Stoßstange

  • Tür und Teile JUMPY kosten

    Tür und Teile

  • Domlager JUMPY kosten

    Domlager

  • Partikelfilter (DPF) JUMPY kosten

    Partikelfilter (DPF)

  • Innenraumfilter JUMPY kosten

    Innenraumfilter

  • Anlasser JUMPY kosten

    Anlasser

  • Thermostat JUMPY kosten

    Thermostat

  • Motorlager JUMPY kosten

    Motorlager

  • Bremssattel JUMPY kosten

    Bremssattel

  • Katalysator JUMPY kosten

    Katalysator

  • Ladeluftkühler (LLK) JUMPY kosten

    Ladeluftkühler (LLK)

  • Klimakompressor JUMPY kosten

    Klimakompressor

  • CITROËN JUMPY Winterreifen Preis

    CITROËN JUMPY Winterreifen

  • CITROËN JUMPY Allwetterreifen ohne Felgen

    CITROËN JUMPY Ganzjahresreifen

  • CITROËN JUMPY Reifen kosten

    Reifen für CITROËN JUMPY

  • CITROËN JUMPY Motoröl Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten CITROËN JUMPY
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 9
  • Derzeit produzierte Modelle II Pritsche/Fahrgestell, III Kastenwagen (V), III MPV (V), III Pritsche / Fahrgestell (V)
  • Erste Version des Modells JUMPY (U6U), JUMPY Kasten (BS_, BT_, BY_, BZ_)
  • Erste Version produziert im Jahr 1995
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.6, 1.6 i, 1.9 D, 1.9 DT, 1.9 TD
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 81
  • Derzeit produzierte Motoren 2.0 HDi 125, 1.5 BlueHDi 100, 1.5 BlueHDi 120, 1.6 BlueHDi 90, 2.0 BlueHDi 120, 2.0 BlueHDi 145, 2.0 BlueHDi 150, 2.0 BlueHDi 180, ë-JUMPY, 1.6 BlueHDi 95
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen III Kastenwagen (V)
  • Max. Leistung [kW] 130
  • Min. Leistung [kW] 51
  • Max. Leistung [PS] 177
  • Min. Leistung [PS] 69
  • Max. Zylinder 4
  • Min. Zylinder -
  • Max. Hubraum (ccm) 1997
  • Min. Hubraum (ccm) -
  • Max. Hubraum des Motors 2.0
  • Min. Hubraum des Motors 0.0
  • Hubraum des Motors 1.5, 1.6, 1.9, 2.0
  • Motorart Diesel, Otto, Elektromotor
  • Antriebsart Frontantrieb, Allrad
  • Aufbauart Bus, Kasten, Pritsche/Fahrgestell
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern DISPATCH, JUMPY
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager
CITROËN JUMPY Pkw-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

CITROËN JUMPY Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden CITROËN JUMPY wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Bodenfreiheit
  • Innenansicht
  • Ergonomie
Nachteile
  • Materialqualität
  • Komfort der Vordersitze
  • Schallschutz
  • Getriebegehäuse
Umstrittene Eigenschaften
  • Preis

    1 0
  • Bodenfreiheit

    2 1
  • Innenansicht

    3 0
  • Ergonomie

    1 0
  • Materialqualität

    0 1
  • Kofferraumvolumen

    3 0
  • Kofferaumöffnung

    1 0
  • Komfort der Vordersitze

    1 3
  • Innenraum

    2 0
  • Scheinwerfer

    1 0
  • Schallschutz

    0 1
  • Federungsleistung

    3 0
  • Lenkverhalten

    4 0
  • Kaltstart

    2 0
  • Kraftstoffverbrauch

    5 0
  • Ölverbrauch

    1 0
  • Auto Leistung

    3 0
  • Getriebegehäuse

    0 2
  • Straßenstabilität

    1 0
  • Beweglichkeit

    2 1
  • Wartungskosten

    3 2
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    0 1
  • Karosseriequalität

    3 0

7.8/10

Die Produktion des Jumpy von Citroën findet in Sevel North und Frankreich statt. Der erste Jumpy lief 1995 vom Band. Das Modell wird bis heute verkauft. Kurz nach der Einführung des neuen Jumpy 1995 wurde er zum “internationalen Van des Jahres“ gekürt. Auch die zweite Generation Jumpy erhielt 2008 die gleiche Auszeichnung. Der Jumpy ist nach der Crashtest-Klassifizierung von Euro NCAP ein sehr zuverlässiges Auto und erzielte die maximal mögliche Anzahl von fünf Sternen. Doppelgänger des Wagens sind der Peugeot Expert, der Fiat Scudo und der Toyota ProAce.

Die Unternehmensgeschichte des Citroën Jumpy

Drei Generationen des Jumpy sind bis heute veröffentlicht worden. Die Generationen werden mit römischen Ziffern benannt. Zwischen 1994 und 2006 ist der Jumpy I gebaut worden. Während dieser Zeit ist er einmal überarbeitet und umgestaltet worden. Vor allem äußerlich war die überarbeitete Version deutlich moderner als der Vorgänger: Scheinwerfer, Stoßstange und Kühlergrill wurden nun vergrößert. Diverse Zusatzausstattungen wie Nebelschlussleuchten und Formteile an den Seiten sind erhältlich. Des Citroën Jumpy hat eine vergrößerte Windschutzscheibe, die Scheinwerfer sind verlängert und die Form ist deutlich gefälliger.

Das Lenkrad ist in der Höhe verstellbar und bietet so zusätzlichen Komfort. In der zweiten Generation ist der Jumpy ebenfalls überarbeitet worden. Die Überarbeitung fand im Jahr 2011 statt. Der Kühlergrill wurde während dieser Umgestaltung modernisiert und eine veränderte Stoßstange wurde eingebaut.

Der Jumpy von Citroën ist nach wie vor sehr beliebt. Über 500.000 Mal ist der Jumpy seit Markteinführung verkauft worden.

Die besonderen Eigenschaften des MKIII des Jumpy von Citroën

In der aktuellen Version wird der Citroën Jumpy seit 2016 gebaut. Damals ist er auf der Autoschau in Genf vorgestellt worden. Zwei Varianten des Jumpy werden verkauft: der Jumpy ist als Minivan und als Van erhältlich. Beide Varianten sind jeweils in drei Größen von XS bis XL erhältlich. Die kürzeste Variante ist 4,6 m lang, die längste 5,3 m.

Die Schiebetüren des Jumpys lassen sich mithilfe der Funktion „freisprechen“ öffnen und schließen. Die Hände müssen dabei nicht benutzt werden. Diese Funktion ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal des Jumpy im Gegensatz zu ähnlich großen Modellen. Eine weitere Besonderheit sind die extrem schwenkbaren Flügeltüren, die sich bis zu 250° öffnen lassen.

Der MKIII hat eine Funktion mit dem Namen „Moduwork“. Die Passagiersitze können im Rahmen dieser Funktion besonders eng umgeklappt werden. Das Volumen des Jumpy kann dadurch um 1,16 m³ erweitert werden.

Der Jumpy MKIII hat sowohl ABS als auch einen Bremsassistenten. Auch weitere Zusatzoptionen sind erhältlich. Beispielsweise ist ein Warnsystem für den Fahrer enthalten, ein Bremssystem, welches automatisch Unfälle bei niedrigen Geschwindigkeiten vermeiden hilft, ein Tempomat sowie ein Geschwindigkeitsbegrenzer, welcher selbstständig Verkehrszeichen orten kann.

Ersatzteile für Ihren Jumpy im Internet kaufen

Egal ob für Wartung oder Reparatur: günstige und hochwertige Ersatzteile für Ihren Jumpy bekommen Sie im Internet auf Pkwteile.ch. Egal um welches Bauteil genau es sich handelt, wir haben sicherlich das Passende für Sie. Sollten Sie sich unsicher sein, was genau Sie für die Arbeiten benötigen, so bitten Sie den Kundendienst um Rat. Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig.

Ersatzteile Onlineshop Citroen JUMPY

  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
  • Umfangreiche Auswahl an Autoteilen für CITROËN JUMPY mit COMODO bezahlen
  • Citroën DISPATCH original Autoteile Onlineshop mit Teilekatalog - mit Paypal bezahlen
  • Kfz-Ersatzteile aus Online-Katalog CITROËN JUMPY mit VISA bezahlen
  • Citroen JUMPY Ersatzteile gebraucht und neu mit Master Card bezahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • Autoteile CITROËN JUMPY mit Amex bezahlen
  • Ersatzteilkatalog original CITROËN JUMPY - Automobilteile mit Sofort bezahlen
  • Vorkasse