Ersatzteilkatalog LANCIA THEMA: Ersatzteile und Zubehör
Günstige Angebote für Zubehör LANCIA THEMA
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 3
- Derzeit produzierte Modelle -
- Erste Version des Modells THEMA (834)
- Erste Version produziert im Jahr 1984
- In der ersten Version eingebauter Motor 2000 i.e., 2000 i.e. Turbo, 2500 Turbo D, 2850 V6 i.e.
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 39
- Derzeit produzierte Motoren -
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Limousine (834)
- Max. Leistung [kW] 210
- Min. Leistung [kW] 74
- Max. Leistung [PS] 286
- Min. Leistung [PS] 101
- Max. Zylinder 8
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 3604
- Min. Hubraum (ccm) 1995
- Max. Hubraum des Motors 3.6
- Min. Hubraum des Motors 2.0
- Hubraum des Motors 2.0, 2.4, 2.5, 2.8, 2.9, 3.0, 3.6
- Motorart Diesel, Otto
- Antriebsart Frontantrieb, Allrad, Heckantrieb
- Aufbauart Stufenheck, Kombi
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern THEMA
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager

LANCIA THEMA Bewertungen und Erfahrungen
Der Thema von Lancia ist zwischen 1984 und 1994 hergestellt worden. Der Thema wurde in Italien produziert. Der Thema war damals das Steckenpferd dieses Automobilherstellers. Von 2011-2014 wurde der Name dieses Lancia erneut benutzt: die zweite Generation des Chrysler 300 erhielt den Namen „Thema“ für den Verkauf in weiten Teilen Europas. Die Produktion des Thema fand in Kanada statt.
Unternehmensgeschichte des Lancia Thema
Der Thema von Lancia wurde mit der Modellbezeichnung 834 benannt. Eine Generation dieses Fahrzeugs rollte vom Band. Zwei Überarbeitungen des Thema sind vorgestellt worden. Der Thema wurde sowohl als fünftüriger Kombi als auch als Limousine verkauft. Die erste Generation des Fahrzeugs war innen mit speziellem Leder ausgestattet. Vorne und auch hinten waren die Sitze im Thema beheizbar. Alle Sitze konnten zudem elektrisch verstellt werden. Ein Telefon, welches in der Armlehne verbaut war, war ein besonderes Highlight.
Die Überarbeitung des Thema folgte im Jahr 1988. Die Blinker änderten bei dieser Überarbeitung ihre Position. Sie waren nach der Überarbeitung unter den Scheinwerfern eingebaut. Zur Verkleidung der Innenausstattung ist Schichtholz verwendet worden. In einigen Versionen des Thema konnten die Außenspiegel elektrisch verstellt werden.
Die zweite Überarbeitung des Thema folgte im Jahr 1992. Die Form der Nebelscheinwerfer wurde schmaler. Die Blinkerfarbe war nun heller und erschien eleganter. Nach der Überarbeitung sind die Außenspiegel lediglich durch eine Strebe angebracht. Vorher waren die Spiegel von zwei Streben gehalten worden. Ein spezielles Glas mit dem Namen Solextra wurde an den Fenstern installiert. Dieses kann Sonnenlicht im idealen Winkel reflektieren. Die Stoßstange ist so konzipiert, dass sie die Aufprallenergie bei einem Unfall um 8 km/h reduzieren kann.
Der Lancia Thema in der Version von 2011 und seine besonderen Eigenschaften
Auf der Automobilschau in Genf im Jahr 2011 wurde ein neuer Thema präsentiert. Dieser Thema wurde als Limousine verkauft. Ein großer und trapezförmiger Kühlergrill zierte die Front des Wagens. Polygonale Scheinwerfer deren Innenkonturen sich in den Linien des Tagfahrlichts wiederholten, zeichneten den Wagen aus. Der Thema von Lancia hat in dieser Generation einen besonderen Vorteil: Er hat Bi-Xenon-Smartbeam- Lampen, die sich automatisch den äußeren Bedingungen anpassen können. Sie blenden automatisch ab und schalten das Fernlicht bei Bedarf wieder ein. Die Auspuffrohre bei diesem Wagen waren verchromt, die Radhäuser sehr markant und die Rückleuchten vertikal ausgerichtet. All das waren besondere Erkennungsmerkmale des Wagens.
Der Wagen war innen mit Nappaleder und Alcantara verkleidet. Viele Elemente waren auch aus Holz gefertigt. Der Thema war ein wahres Raumwunder: zahlreiche kleine Schübe und Fächer boten Platz für kleine und große Gepäckstücke. Einige der Stauraumfächer waren auch mit Heizsystemen oder Kühlsystemen ausgestattet.
Für zusätzlichen Komfort sorgt das Infotainmentsystem Uconnect. Ein Touchscreen mit einer Größe von 8,4 Zoll war in der Mittelkonsole eingebaut. Für Sicherheit sorgen unter anderem sieben Airbags. Eine Besonderheit hatte der Wagen außerdem: die Bremsbeläge wurden automatisch getrocknet.
Ersatzteile für Ihren Lancia Thema online kaufen
Zuverlässige Hersteller, hervorragende Preise und eine schnelle Lieferung sprechen für einen Kauf im Onlineshop Pkwteile.ch . Ob Wartung oder Reparatur: mit den Ersatzteilen aus unserem Shop sind Sie stets richtig beraten.
Ersatzteile Onlineshop Lancia THEMA
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-