Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Elektromotor, für Fahrzeuge mit Hybridantrieb
Lademodus: 2
Nennstrom [A]: 13
Nennspannung [V]: 230
Adernquerschnitt [mm²]: 3G2,5
DIN/ISO: IEC 62752
Phasen: 1
Steckerausführung: Typ 2, CEE 7/7
Temperaturbereich von [°C]: -40
Temperaturbereich bis [°C]: +50
Zustand: Brandneu
Mehr
OEM-Nummern anzeigen
Das Gerät erfüllt die Elektromobilitätsnormen, u.a. IEC 62752. Die von diesen Normen abweichenden Anforderungen des Z.E. Ready Prozesses können nicht vollständig gewährleistet werden.
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Elektromotor, für Fahrzeuge mit Hybridantrieb
Lademodus: 2
max. Ladestrom [A]: 13
Nennspannung [V]: 230
Adernquerschnitt [mm²]: 3G2,5
DIN/ISO: IEC 62196-2
Widerstand [Ohm]: 680
Temperaturbereich von [°C]: -25
Temperaturbereich bis [°C]: +40
Phasen: 1
Schutzart (IP-Code): IP 67, IP 44
Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse
Steckerausführung: Schutz-Kontakt-Stecker, Typ 2
Zustand: Brandneu
Mehr
OEM-Nummern anzeigen
Das Mode-2-Ladekabel wird zum Aufladen von Elektrofahrzeugen an haushaltsüblichen Steckvorrichtungen eingesetzt. Das fest in das Mode-2- Ladekabel integrierte In-Cable Control- and Protection Device (Kabelkontrollbox) kontrolliert permanent die Schutzleiterverbindung und übermittelt die Ladestromobergrenze an das Fahrzeug. Das Temperaturmanagement verhindert, dass weder die Kontrollbox noch die Wandsteckdose überhitzen. Zudem werden eine falsche Verdrahtung der Wandsteckdose sowie festgebrannte oder verschweißte Relais erkannt. Im Fehlerfall wird der Ladevorgang sofort unterbrochen, um Benutzer und Elektrofahrzeug zu schützen.