catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
93-6859
Warenkorb ist leer

Auto AGR Ventil

AGR in erstklassiger Qualität für alle Automodelle

AGR Ventil für weitere Fahrzeughersteller

  • VW AGR Ventil Preis
  • BMW AGR Ventil Preis
  • AUDI AGR Ventil Preis
  • MERCEDES-BENZ AGR Ventil Preis
  • OPEL AGR Ventil Preis
  • TOYOTA AGR Ventil Preis
  • FORD AGR Ventil Preis
  • RENAULT AGR Ventil Preis
  • Original FIAT AGR
  • Original SKODA AGR
  • Original PEUGEOT AGR
  • Original SUBARU AGR
  • Original CITROËN AGR
  • Original SEAT AGR
  • Original VOLVO AGR
  • Original NISSAN AGR
  • Abgasrückführung HONDA Preis
  • Abgasrückführung MAZDA Preis
  • Abgasrückführung HYUNDAI Preis
  • Abgasrückführung SUZUKI Preis
  • Abgasrückführung ALFA ROMEO Preis
  • Abgasrückführung JEEP Preis
  • Abgasrückführung LAND ROVER Preis
  • Abgasrückführung MITSUBISHI Preis
  • MINI AGR
  • PORSCHE AGR
  • KIA AGR
  • DACIA AGR
  • CHEVROLET AGR
  • TESLA AGR
  • SMART AGR
  • JAGUAR AGR
  • IVECO AGR
  • ABARTH AGR
  • CUPRA AGR
  • SAAB AGR
  • DODGE AGR
  • CHRYSLER AGR
  • LANCIA AGR
  • DAIHATSU AGR
  • LEXUS AGR
  • SSANGYONG AGR
  • FORD USA AGR
  • MASERATI AGR
  • ISUZU AGR
  • CADILLAC AGR

Abgasrückführung für Fahrzeuge

  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und AGR ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
  • COMODO - sicher Abgasrückführung bezahlen
  • AutoTeile Abgasrückführungsventil für PKW mit Paypal zahlen
  • AutoTeile EGR wechseln für Kraftwagen mit Visa zahlen
  • AutoTeile AGR Ventil für KFZ mit Master Card zahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • AutoTeile AGR für Automobil mit American Express zahlen
  • AutoTeile AGR für Auto mit Sofort zahlen
  • payment_citi_bank_ch_brand

Abgasrückführung Hersteller Katalog:

Andere Ersatzteile aus der Auspuff Baureihe
  • Partikelfilter (DPF) Auto Preis

    Partikelfilter (DPF)

  • Lambdasonde Auto Kosten

    Lambdasonde

  • Turbolader Auto Preis

    Turbolader

  • Katalysator Auto Kosten

    Katalysator

  • Endschalldämpfer Auto Preis

    Endschalldämpfer

  • Mittelschalldämpfer Auto Kosten

    Mittelschalldämpfer

  • Auspuffrohr Auto Preis

    Auspuffrohr

  • Montagesatz Abgasanlage Auto Kosten

    Montagesatz Abgasanlage

  • AGR-Kühler Auto Preis

    AGR-Kühler

  • Dosiermodul Auto Kosten

    Dosiermodul

  • Flexrohr Auto

    Flexrohr

  • Auspuffschelle Auto

    Auspuffschelle

  • Krümmer Auto

    Krümmer

  • Auspuffdichtung Auto

    Auspuffdichtung

  • Auspuffhalter Auto

    Auspuffhalter

  • Vorschalldämpfer Auto

    Vorschalldämpfer

  • Reinigung Ruß- / Partikelfilter Auto

    Reinigung Ruß- / Partikelfilter

  • Auspuffblende Auto

    Auspuffblende

  • Montagesatz Katalysator Auto

    Montagesatz Katalysator

  • Montagesatz Abgasrohr Auto

    Montagesatz Abgasrohr

  • Gummistreifen, Abgasanlage Auto

    Gummistreifen, Abgasanlage

  • Sekundärluftventil Auto

    Sekundärluftventil

  • Hitzeschutzblech Auto

    Hitzeschutzblech

  • Montagesatz Abgaskrümmer Auto

    Montagesatz Abgaskrümmer

  • Euro1- / Euro2- / D3- Umrüstung Auto

    Euro1- / Euro2- / D3- Umrüstung

  • Abgasklappe Auto

    Abgasklappe

AGR Ventil ein Verschleißteil im Auto - AGR Ventil rechtzeitig vor dem Verschleiß wechseln

Das EGR-Ventil, welches der Abgasrückführung dient, stellt eine Verbindung zwischen Ihrer Motoransaugung sowie Ihrem Abgaskrümmer her. So führt das Abgasrückführungsventil die Motorabgase erneut in die entsprechenden Brennräume, um so die Kraftstoffverbrennung zu optimieren. So sind die ausgestossenen Abgase weniger giftig und Sie sparen dabei noch Kraftstoff ein.

6 wichtige Tipps, um Ihr EGR-Ventil optimal zu nutzen sowie für dessen Austausch

  1. Sie sollten nur Kraftstoffe der besten Qualität einsetzen. Bei Kraftstoffen einer schlechten Qualität sind Bestandteile enthalten, die zu einer Zunahme der Russablagerungen in Ihrem Abgassystem sowie Ihrem Fahrzeugmotor führen. Zu diesen Verbindungen gehören beispielsweise aromatische Kohlenwasserstoffverbindungen.
  2. Eine Erneuerung Ihres Motorluftfilters sollte immer zeitnah erfolgen. Sollte es bei diesem Bauteil zu Verstopfungen kommen, so reicht die Ansaugluft für Ihren Fahrzeugmotor nicht mehr aus. Schlussendlich führt das wiederum zu einer erheblichen Anreichung des benötigten Kraftstoff-Luft-Gemisches und damit zu einem möglichen Eindringen von nicht verbranntem Kraftstoff das Motorabgassystem. Da dieser Kraftstoff dann dort verbrennt, leiden die sämtliche Abgassystemkomponenten.
  3. Es sollte niemals etwas von Ihrem Motoröl in die Motorbrennräume gelangen. Kommt dies durch den Verschleiss Ihrer Motorkolbenringe bzw. Motorventilschaftdichtungen dazu, so wird dieses ebenfalls in Ihrem Motor verbrannt. Dies ist ein weiterer Grund für die Ausbildung von mehr Russablagerungen.
  4. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Motorzündsystem ordentlich arbeitet. Gibt es Mängel im Bereich Ihrer Zündkabel, -kerzen oder -spulen, so führen die resultierenden Fehlzündungen dazu, dass ein Kraftstoffanteil in Ihrem Abgassystem verbrannt wird. Dazu wird Ihr Katalysator extrem erhitzt und beschädigt. Zusätzlich entstehen Verschleissprodukte, welche wiederum die Verstopfung Ihres AGR-Ventils beschleunigen können.
  5. Wir raten Ihnen zu einer turnusmässigen EGR-Ventil-Reinigung mit den entsprechenden Spezialreinigungsprodukten. Dabei handelt es sich in aller Regel um Spezialsprays zum Einsprühen in den Motoransaugkrümmer, indem Sie einen passenden Schlauch einsetzen.
  6. Tauschen Sie das Abgasrückführungsventil aus, so müssen Sie immer sämtliche Leitungen, aber auch Anschlüsse, die mit diesem Bauteil in Verbindung stehen, säubern. Achten Sie auch unbedingt darauf, die Problemursache abzuklären und zu beseitigen, denn sonst werden Sie schnell wieder ein verstopftes AGR-Ventil tauschen müssen.

Wie kommt es zu einem Ausfall des Abgasrückführungsventils, was sind di entsprechenden Ursachen und wie erkennen Sie einen Defekt?

  • Die AGR-Ventilaktivierung ist erheblich verzögert. Ist Schmutz eingedrungen, so schliesst und öffnet sich jenes Fahrzeugbauteil zu langsam. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich das oft nur schwer diagnostizieren. Unter Umständen kann es aber zu einem nicht mehr stabilen Motorleerlauf kommen.
  • Ihr AGR-Ventil ist verklemmt. Ursachen sind ein Elektromotor- oder Stromversorgungsausfall bzw. extreme EGR-Ventil-Verschmutzungen. Führt dies dazu, dass Ihr EGR-Ventil immer offen ist, so bemerken Sie eine deutliche Motorleistungsreduktion sowie einen Kraftstoffmehrverbrauch. Wenn Ihr Fahrzeug über einen Dieselmotor verfügt, so nehmen Sie auch lautere Betriebsgeräusche wahr. Ein Benzinfahrzeugmotor erzeug hingegen ganz bestimmte Klopf- sowie Knallgeräusche. Bei einem stets geschlossenen EGR-Ventil ist ebenfalls Ihr Fahrzeugkraftstoffverbrauch erhöht und es kommt zu einer Anreicherung von Schadstoffen in Ihren Motorabgasen.
  • Ihr EGR-Ventil ist durchgebrannt. Ursache ist meist ein extremer Temperaturanstieg im Bereich Ihres Motorabgaskrümmers, welcher oftmals dadurch entsteht, dass Ihr Kraftstoff nicht optimal verbrannt wird. Symptomatisch erkennen Sie hier ähnliche Probleme wie bei einem stets geöffneten Abgasrückführungsventil.

Ihre Ersatzteile bestellen Sie am besten bei Pkwteile.ch, denn auf uns können Sie immer zählen

Unabhängig von der Tageszeit können Sie immer ein passendes Motorabgasrückführungsventil über unseren Webshop erwerben. Dies gilt natürlich auch für alle sonstigen Ersatzteile, die Sie bei uns besonders günstig erhalten. Stets auf dem Laufenden bleiben Sie, wenn Sie unseren Newsletter mit allen Sonderangeboten abonnieren.

AGR Finder für