catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
48-7987
Warenkorb ist leer

Querlenker VW POLO hinten und vorne

Online shop: Volkswagen POLO Dreieckslenker hinten und vorne

Querlenker VW POLO: Schnell zur richtigen Auswahl

Technische Informationen
  • Für den gleichzeitigen Austausch im Rahmen eines Inspektionspakets empfohlene Teile
    • Scheibenwischer
    • Stabilisator, Fahrwerk
    • Stoßdämpfer
    • Koppelstange
    • Querlenker-Reparatursatz
    • Schraube, Querlenker
    • Spurstangenkopf
    • Traggelenk
    • Befestigungsbolzen, Querlenker
    • Axialgelenk, Spurstange
    • Kugelgelenk, Achsstrebe
    • Stabigummis
    • Reparatursatz, Radaufhängung
    • Lagerung, Lenker
    • Kugelkopf, Schaltgestänge
    • Faltenbalgsatz, Antriebswelle
    • Radlagersatz
    • Gelenksatz, Antriebswelle
Was kosten: Querlenker VW POLO
  • Mindestpreis 7,00 CHF
  • Höchstpreis 238,00 CHF

VW Längslenker – Große Auswahl für alle Modelle

  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und VW POLO Dreieckslenker ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
  • hinten und vorne wechseln Dreieckslenker Katalog für VW POLO - Ersatzteile mit COMODO online kaufen
  • Ersatzteilkatalog - Volkswagen POLO vorne links und rechts Querlenker Satz in Top Qualität mit PayPal online bezahlen
  • hinten unten und oben Längslenker aus Online-Katalog VW POLO mit VISA bezahlen
  • Neue und gebrauchte vorne oben und unten Achslenker für Volkswagen POLO - mit Master Card bezahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • Autoteile Lenker Radaufhängung KFZ VW POLO mit Amex bezahlen
  • Kaufen Sie preiswerte Original hinterachse und vorderachse Lenker Radaufhängung für Volkswagen POLO und mit Sofort bezahlen
  • Vorkasse

Marken-Dreieckslenker für VW POLO im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern:

VW POLO Radaufhängung Katalog – Passende Teile in wenigen Klicks

  • VW POLO Radnabe Kosten

    Radnabe

  • VW POLO Radlager Kosten

    Radlager

  • VW POLO Koppelstange Kosten

    Koppelstange

  • VW POLO Querlenkerlager Kosten

    Querlenkerlager

  • VW POLO Spurverbreiterung Kosten

    Spurverbreiterung

  • VW POLO Achsträger Kosten

    Achsträger

  • VW POLO Traggelenk Kosten

    Traggelenk

  • VW POLO Reparatursatz, Querlenker Kosten

    Reparatursatz, Querlenker

  • VW POLO Radschrauben Kosten

    Radschrauben

  • VW POLO Achsschenkel Kosten

    Achsschenkel

  • VW POLO Stabigummis Preis

    Stabigummis

  • VW POLO Achskörperlager Preis

    Achskörperlager

  • VW POLO Radmuttern Preis

    Radmuttern

  • VW POLO Stabilisator Preis

    Stabilisator

  • VW POLO Sturzkorrekturschrauben Preis

    Sturzkorrekturschrauben

  • VW POLO Mutter, Achsstummel

    Mutter, Achsstummel

  • VW POLO Wellendichtring, Radnabe

    Wellendichtring, Radnabe

  • VW POLO Reparatursatz, Trag- / Führungsgelenk

    Reparatursatz, Trag- / Führungsgelenk

  • VW POLO Halter, Stabilisatorlagerung

    Halter, Stabilisatorlagerung

  • Motoröl VW POLO Benzin und Diesel

    Motoröl

Wann merkt man, dass vom VW Polo die Querlenker gewechselt werden sollten?

Mindestens 200.000 km liegt die Lebensdauer dieser Elemente. Die Kugelgelenke haben eine Lebensdauer zwischen 60-80.000 km und die Buchsen zwischen 80-100.000 km. Die Lebensdauer der Komponenten hängt von den Bedingungen ab, unter der der Wagen genutzt wird.

Die Anzeichen für defekte Elemente:

  • Die Karosserie neigt sich in Kurven und der Wagen ändert spontan die Richtung,
  • Die Federung macht ungewöhnliche Geräusche, während man auf schlechter Fahrbahn fährt,
  • starke Vibrationen werden auf das Lenkrad übertragen, während der Fahrt,
  • beim Manövrieren hört man rasselnde Geräusche,
  • Man muss beträchtliche Kraft aufbringen, beim Drehen des Lenkrads,
  • kein gleichmäßiger Verschleiß der Reifen,
  • man kann die Reifen nicht richtig ausrichten.

Die häufigsten Ursachen

Die Teile können sich verformen, sobald die Räder auf ein Schlagloch oder auf Unebenheiten der Straßenoberfläche treffen. Zudem können die Gummiteile der Buchsen und die Staubmanschetten des Kugelgelenks reißen, verklemmen oder kaputtgehen.

Kann man die Querlenker des VW Polo reparieren?

Die Funktion von fehlerhaften Kugelgelenke oder Buchsen kann wieder durch den Ersatz hergestellt werden, vorausgesetzt, die Elemente sind nicht zu stark beschädigt. Dabei muss das Bauteil, aus dem Montagesitz, mit Schraubstöcken festgeklemmt und mit Auslösewerkzeugen herausgedrückt werden.

Beim Einbau sollte man darauf achten, dass das Kugelgelenk an der richtigen Seite wieder eingebaut wird. Für das rechte Rad steht die Bezeichnung „L4 oder R3“ und für das linke Rad „L3“. Beim Einbau sollte man auf die Empfehlung des Herstellers achten und einen Drehmomentschlüssel für den Einbau der Teile benutzen.

Nach dem Ausbau der Elemente werden die Buchsen entfernt. Die Markierungen des Arms und des neuen Teils müssen übereinstimmen, beim Eindrücken der Buchsen.

Kann man den Wechsel dieser Komponente für dieses Modell selbst durchführen?

Je nach Herstellungsjahr und Modell kann der Wechsel der Elemente unterschiedlich sein. Benötigt werden für den Austausch:

  • Wagenheber
  • 18-mm-Ringschlüssel, 16-mm und 18-mm- Gabelschlüssel
  • Radmutter-und Drehmomentschlüssel

Vorgehensweise:

  1. Nachdem man die Räder blockiert hat, hebt man die Vorderseite des Fahrzeugs an
  2. Vom arm werden alle Befestigungskomponente entfernt
  3. Die hinteren und vorderen Buchsen werden von den Montagsitzen entfernt
  4. Vorsichtig wird nun der Arm erst vorn, dann hinten aus dem Halter gezogen
  5. In umgekehrter Reihenfolge wird das neue Teil in die Einheit eingebaut.

Wichtig ist, dass die Schrauben nur mit beladener Aufhängung angezogen werden müssen. Das Fahrzeug sollte daher heruntergelassen, das Kugelgelenk mit einer Stütze abgestützt werden. Nachdem alle eingebaut wurde, muss eine Werkstatt die Räder wieder ausrichten.

Muss man die Elemente auf einer Achse vom VW Polo als Paar wechseln?

Die Elemente müssen paarweise ausgetauscht werden, da die Teile im Allgemeinen fast gleichzeitig ausfallen.