Ersatzteilkatalog FORD S-MAX: Ersatzteile und Zubehör
Günstige Angebote für Zubehör FORD S-MAX
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 3
- Derzeit produzierte Modelle Mk2 (CJ)
- Erste Version des Modells S-MAX (WA6)
- Erste Version produziert im Jahr 2006
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.8 TDCi, 2.0, 2.0 Flexifuel, 2.0 TDCi, 2.5 ST
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 41
- Derzeit produzierte Motoren 1.5 EcoBoost, 2.0 EcoBlue, 2.0 EcoBlue 4x4, 2.0 EcoBlue BI-Turbo, 2.5 FHEV
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Mk1 (WA6)
- Max. Leistung [kW] 176
- Min. Leistung [kW] 74
- Max. Leistung [PS] 240
- Min. Leistung [PS] 100
- Max. Zylinder 5
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 2521
- Min. Hubraum (ccm) 1499
- Max. Hubraum des Motors 2.5
- Min. Hubraum des Motors 1.5
- Hubraum des Motors 1.5, 1.6, 1.8, 2.0, 2.2, 2.3, 2.5
- Motorart Diesel, Otto, Full Hybrid
- Antriebsart Frontantrieb, Allrad
- Aufbauart Großraumlimousine, Kasten/Großraumlimousine
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern S-MAX
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager

FORD S-MAX Bewertungen und Erfahrungen
Der Ford S-Max ist ein Minivan. Seine Produktion wurde im Jahr 2006 gestartet. Produktionsstätten waren seit dieser Zeit Spanien, Belgien und auch Russland. Ein Jahr nach Markteinführung wurde der S-Max zum „europäischen Auto des Jahres“ gekürt. Die Auszeichnung wird von Fahrzeug-Journalisten aus ganz Europa vergeben. Bei einem Fahrzeugvergleich mehrerer ähnlicher Modelle in der Fernseh-Show Top Gear ging der S-Max als praktischstes, stilvollstes und bequemstes Auto hervor.
Firmengeschichte des S-Max
Zwei Generationen des S-Max sind vom Band gelaufen. Einmal wurde der Minibus zusätzlich überarbeitet. Der S-Max ist der Öffentlichkeit erstmals auf dem Genfer Autosalon im Jahr 2006 vorgestellt worden. Von Anfang an folgte das äußere des Wagens dem „Kinetic Design“-Konzept. Bei diesem Konzept spiegelt sich das dynamische Auftreten des Wagens auch in seinem Äußeren wider: Große Radkästen, mandelförmige Scheinwerfer und ein Stoßfänger in Trapezform sowie ein großer Kühlergrill dienen dieser Umsetzung.
Der S-Max ist ein sehr sicheres Auto. Im Euro NCAP-Crashtest erhielt der Wagen die höchstmögliche Anzahl von Sternen.
Eine komplette Überarbeitung des S-Max erfolgte im Jahr 2010. Dabei wurde auch die Karosserie überarbeitet. Der S-Max war in der überarbeiteten Version 3,3 cm länger als sein Vorgänger sowie 0,2 cm höher. Die Breite blieb mit 188,4 cm gleich. Folge der Umgestaltung war außerdem ein vergrößerter Stoßstangengrill. Die Form der Rücklichter änderte sich etwas. Die Tagfahrleuchten wurden optisch abgesetzt.
Die zweite Generation des S-Max von Ford und dessen technische Eigenschaften
Der neueste S-Max wurde 2015 auf dem Autosalon in Paris präsentiert. Während in der Vorgängerversion die Linien der Karosserie eher weich waren, wurde nun ein eckigeres Design gewählt. Die Karosserie bekam dadurch ein aggressiveres Aussehen. Der Kühlergrill war noch einmal vergrößert worden. Auch die Form der Motorhaube änderte sich etwas. Dadurch wurde erreicht, dass das Fahrzeug trotz seines doch recht aggressiven Aussehens auch stromlinienförmig war. Die Position der Nebelscheinwerfer änderte sich nach der Umgestaltung. Sie waren nun tiefer montiert. Die Scheinwerfer wurden zudem durch schwarze Reliefkanten verziert. Die Lufteinlässe waren dreieckig und lagen an den Kotflügeln. Sie waren nun schon von vorne deutlich sichtbar.
Innen ist der neue S-Max sehr komfortabel. Die Vordersitze lassen sich elektronisch verstellen. Verschiedene Ausführungen des Wagens sind erhältlich. Ein Panoramadach kann hinzugebucht werden. Das Lenkrad ist kippbar und lässt sich in der Höhe verstellen. Der Kofferraumdeckel ist freihändig zu öffnen.
Optional sind aber noch weitere nützliche Extras enthalten: eine einfache Geschwindigkeitsregelung, ein automatisches Bremssystem, ein System welches den toten Winkel sichtbar macht, modernere LED-Scheinwerfer und weitere kleinere Extras.
Ersatzteile für den S-Max online kaufen
Im Onlineshop von Pkwteile.ch bekommen Sie alles, was Sie für Reparatur oder Wartung Ihres S-Max benötigen könnte. Unser riesiges und gut strukturiertes Warensortiment sorgt dafür, dass Sie schnell und einfach genau das Bauteil finden werden, das Sie brauchen. Sollten Sie unsicher sein, was genau Sie für Ihr Fahrzeug benötigen, so wenden Sie sich einfach an unseren Kundendienst. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne.
Ersatzteile Onlineshop Ford S-MAX
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-