catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
57-3135
Warenkorb ist leer

Auto Radlager hinten und vorne

Radlagersatz hinten und vorne, vorne (rechts und links), hinten (rechts und links) in erstklassiger Qualität für alle Automodelle
  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und Radlagersatz ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 320 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Die bestellte Radlagersatz Ware wird innerhalb weniger Tage ausgeliefert.

  • COMODO - sicher Radlager hinten und vorne bezahlen
  • AutoTeile Radlagersatz vorne (rechts und links) für PKW mit Paypal zahlen
  • AutoTeile Radlager wechseln hinten (rechts und links) für Kraftwagen mit Visa zahlen
  • AutoTeile Radlager hinten und vorne für KFZ mit Master Card zahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • AutoTeile Radlagersatz für Automobil mit American Express zahlen
  • AutoTeile Radlagersatz für Auto mit Sofort zahlen
  • payment_citi_bank_ch_brand
Andere Ersatzteile aus der Radaufhängung Baureihe
  • KFZ Querlenker Online Shop

    Querlenker

  • Radnabe für dein Auto günstig online

    Radnabe

  • KFZ Koppelstange Online Shop

    Koppelstange

  • Spurverbreiterung für dein Auto günstig online

    Spurverbreiterung

  • KFZ Querlenkerlager Online Shop

    Querlenkerlager

  • Reparatursatz Querlenker für dein Auto günstig online

    Reparatursatz Querlenker

  • KFZ Traggelenk Online Shop

    Traggelenk

  • Achsträger für dein Auto günstig online

    Achsträger

  • KFZ Radschrauben Online Shop

    Radschrauben

  • Achsschenkel für dein Auto günstig online

    Achsschenkel

FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wann sollten die Radnaben überprüft und gewechselt werden?

Die Elemente können eine Lebensdauer bis maximal 200.000 km haben, wenn diese korrekt installiert und gewartet werden. Die Lebensdauer kann verkürzt werden durch.

  • Unterschiedliche Lasten. Die Hinterachslager nutzen sich nicht so schnell ab wie die Vorderachslager, da diese ständig höheren Belastungen ausgesetzt sind.
  • Falsche Größen von Felgen, Reifen, Aufhängungsfedern und Stoßdämpfern.
  • Aggressiver Fahrstil.
  • Minderwertige Straßenoberflächen.
  • Ungeeignetes oder minderwertiges Schmieröl.
  • Durch das Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz gibt es kaputte Dichtungen.

Die Elemente sollten alle 20.-30.000 km überprüft werden. Defekte Elemente sollten gleich gewechselt werden.

Woran erkennt man, dass es beim Radnabenlager Probleme gibt?

Hinweise für einen Verschleiß sind:

  • Beim Fahren auf unebenen Straßen, beim Beschleunigen und beim Wenden sind seltsame Geräusche zu hören,
  • Bei der Lenkung ist ein übermäßig freies Spiel,
  • Unter hoher Geschwindigkeit oder in Kurven vibriert das Lenkrad.

Die Elemente der Hinterachse und der Vorderachse werden auf unterschiedliche Arten überprüft. Um die Vorderachse zu testen, benötigt man zum Wenden und Beschleunigen einen sicheren Straßenabschnitt ohne andere Verkehrsteilnehmer und ohne Hindernisse. Dabei sollte man auf 40-60 km/h beschleunigen und das Lenkrad vorsichtig nach links und rechts drehen. Falls man Geräusche in der Umgebungsnähe der Radnabe hört, deutet dies auf einen Defekt des Radnabenlagers hin.

Um die Hinterachse zu testen, muss man das Heck des Fahrzeugs anheben. Das Rad muss beim Drehen horizontal und vertikal geschaukelt werden. Wenn es dabei zu einem freien Spiel der Nabe und zu Knackgeräuschen kommt, ist das Lager defekt. Für eine umfangreiche Überprüfung des Elements sollte man in eine Werkstatt fahren.

Kann man den Austausch des Radnabenlagers selbst durchführen?

Von der korrekten Installation hängt die Lebensdauer der Elemente ab, deshalb sollte man den Austausch der Elemente den Experten in einer Werkstatt überlassen. Für diese Arbeit benötigt man Fachkenntnisse und eine bestimmte Ausrüstung. Außerdem sind die Teile sehr empfindlich und können leicht zerbrechen. Es kann zu Schäden kommen, durch das Eindringen von Schmutz und Sand oder durch unachtsame Handlung.