Auto Radmuttern Alufelgen und Stahlfelgen
Radmuttern für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und Radmuttern ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 300 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
Marken-Radmuttern im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern:
Tipps zur Auswahl und zum Austausch von Radmuttern
Damit die Räder sicher an der Nabe befestigt sind, werden Radmuttern für die Befestigung verwendet. Dieses sechskantige Befestigungselement garantiert einen sicheren Sitz der Befestigungselemente am Fahrzeugrad. Grundsätzlich werden 4 bis 10 Muttern gemeinsam mit Stiften oder aber Schraubstiften pro Rad verwendet.
6 nützliche Tipps zum korrekten Verwenden und korrekten Ersetzen
- Die Lebensdauer dieser Teile wird von den Herstellern nicht genau angegeben. Aus diesem Grund ist ein Austausch nur nötig, wenn das Teil tatsächlich einen Defekt aufweist.
- Die Befestigungselemente müssen während des Reifenwechsels fest verriegelt werden. Unter Umständen müssen die Teile erneut festgezogen werden. Wie oft dies der Fall ist, wird von den folgenden Faktoren beeinflusst: Die Bedingungen sowie die Häufigkeit unter beziehungsweise mit denen Ihr Fahrzeug genutzt wird. Der Zustand der Systeme sowie das Herstellungsmaterial der Felgen.
- Die Gewinderichtung sowie die Größer der Radmuttern müssen auf die Räder angepasst werden.
- Es ist wichtig zu wissen, dass Leichtmetall- sowie Stahlfelgen unterschiedlicher Befestigungselemente verwenden: Offene flache Muttern oder konische Muttern kommen bei Stahlrädern zum Einsatz, wohingegen geschlossene Radial-Muttern bei Leichtmetallrädern zum Einsatz kommen.
- Um die Muttern anzuziehen, muss das richtige Drehmoment verwendet werden. Je nach Art des Fahrzeugs wird dieses Drehmoment verschieden sein. Sie können jedoch das richtige Drehmoment in den Papieren Ihres Fahrzeugs nachlesen.
- Ziehen Sie die Teile immer in der richtigen Reihenfolge fest. Sie können dafür die Moment-Taste benutzen.
Defekte der Radmuttern, deren Ursachen sowie die Symptome
- Risse sowie Verformungen. Sollten die Teile schwer belastet werden oder Sie mit dem Fahrzeug in Hindernis überfahren haben, wird ein solcher Defekt auftreten. Zudem tritt ein solcher Defekt auf, wenn Sie das falsche Drehmoment verwendet haben. Ein Anzeichen für diesen Defekt ist wenn ein zu großes Spiel vorliegt oder die Teile zu viel Bewegungsfreiheit haben. Um diesen Defekt zu finden, ist eine einfache Inspektion vollkommen ausreichend.
- Korrosionsschäden. Wenn Sie das Fahrzeug überwiegend und langfristig in Gegenden nutzen, in denen ein feuchtes Klima herrscht, wird über kurz oder lang ein solcher Defekt auftreten. Eine einfache Sichtprüfung wird ausreichend, um die Korrosionsstellen an Ihrem Fahrzeug zu entdecken.
- Abgenutztes Gewinde. Wenn Sie zu viel Kraft beim Festziehen der Befestigungselemente aufwenden, wird ein solcher Defekt auftreten. Dies führt zu einem zu großen Spiel der Teile, was Sie aber während einer einfachen Fahrzeuginspektion erkennen können.
Pkwteile.ch ist der richtige Ort, um Ihre neuen Ersatzteile einzukaufen
Sie wollen hochwertige Ersatzteile stressfrei und zu günstigen Konditionen kaufen? Dann sollten Sie dem Pkwteile.ch Online-Shop einen Besuch abstatten. Im Katalog des Online-Shops finden Sie eine große Auswahl an nützlichen Ersatzteilen namhafter Hersteller und können diese günstig kaufen. Zudem können Sie als unser Kunde von regelmäßigen Sonderangeboten und Rabattaktionen profitieren, sodass Sie noch zusätzlich Geld sparen können. Werden Sie heute noch Kunde bei Pkwteile.ch und kaufen Sie alle nötigen Teile, wie zum Beispiel Radmuttern und andere hilfreiche Ersatzteile zu attraktiven Konditionen.
Radmuttern Finder für