Auto Scheinwerferglas
Scheinwerferglas für weitere Fahrzeughersteller
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und Streuscheibe Hauptscheinwerfer ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
Lichtscheibe Hauptscheinwerfer Hersteller Katalog:
Scheinwerferglas ein Verschleißteil im Auto - Scheinwerferglas rechtzeitig vor dem Verschleiß wechseln
Damit kein Schaden an den Leuchten auftritt, wird pro Licht eine Scheinwerferlinse eingebaut. Außerdem trägt dieses Teil zum ästhetischen Aussehen Ihres Fahrzeugs bei. Das Teil ist außerdem wichtig, da sein Zustand nicht nur Ihre Sicherheit während der Fahrt mit Ihrem Fahrzeug beeinflusst, sondern auch den Grad der Beleuchtung der Straßenoberfläche stark beeinflusst.
6 hilfreiche Tipps zur korrekten Verwendung und zum korrekten Austausch der Scheinwerferlinse
- Die Hersteller dieses Teils geben keine genaue Lebensdauer für die Linse an. Aus diesem Grund müssen Sie das Teil nur austauschen, wenn es tatsächlich defekt ist.
- Während des Austausches muss sich immer an die Vorschriften des jeweiligen Fahrzeugherstellers gehalten werden. Außerdem dürfen keine Glühbirnen mit zu hoher Leistung eingebaut werden. Tun Sie dies doch, wird die Linse mit der Zeit überhitzen.
- Prüfen Sie die Linse ab und zu auf Löcher. Falls Sie dabei feststellen, dass die Linse ein Loch hat, kann es sein, dass sich Schmutz im Inneren der Linse befindet. Dies wird die Lichtintensität verringern.
- Falls die Linse tatsächlich defekt ist, müssen Sie das Teil austauschen. Eine Reparatur ist selten sinnvoll, da sie sehr kostspielig ist und zudem nicht besonders effektiv.
- Wenn Sie Ihr Fahrzeug bei schlechtem Wetter (im Regen oder bei Schnee) nutzen wollen, müssen Sie den Schmutz auf der Scheinwerferlinse zuerst von Hand entfernen. Dies ist wichtig, da eine verschmutzte Linse die Straße nicht mehr ausreichend erhellen können und es kann zu einer Überhitzung und schlussendlich zu einem Ausfall der Linse kommen.
- Halte Sie sich während der Reinigung der Linse an die Anweisung des Herstellers.
Die häufigsten Probleme mit der Scheinwerferlinse - die Ursachen sowie die Symptome
- Kerben und Risse. Solch ein Defekt wird auftreten, wenn das Teil überhitzt war, Temperaturveränderungen ausgesetzt war oder Sie eine Kollision oder eine ander Art von Unfall mit Ihrem Fahrzeug hatten. Schon ein kleiner Riss kann dazu führen, dass es zu einer Veränderung des Lichts in der Linse kommt.
- Kratzer. Sollten sich abrasive Rückstände im Inneren des Teils befinden, wird ein solcher Defekt auftreten. Ein Beispiel dafür ist Sand, der von Ihrem Fahrzeug während der Fahrt aufgewirbelt wurde. Dieser Defekt wird außerdem auftreten, wenn Sie ungeeignete Reinigungsprodukte verwenden, um die Linse zu reinigen. Eine einfache Sichtprüfung reicht jedoch aus, um Kratzer auf der Linse zu erkennen.
Pkwteile.ch ist der richtige Ort, um Ihre neuen Ersatzteile einzukaufen
Alle Pkwteile.ch Kunden profitieren von günstigen Preisen und regelmäßigen Rabattaktionen sowie Sonderangebote, sodass sie hochwertige Scheinwerferlinsen wie auch andere nützliche Ersatzteile günstig einkaufen können. Zudem steht Ihnen zu jeder Zeit ein freundlicher Mitarbeiter unseres Kundendienstes zu Verfügung, um Ihnen bei der Wahl des passenden Teils zu helfen. Kontaktieren können Sie die kompetenten Experten entweder via Online-Chat oder via Telefon.
Streuscheibe Hauptscheinwerfer Finder für