Ersatzteilkatalog SUZUKI WAGON: Ersatzteile und Zubehör
Günstige Angebote für Zubehör SUZUKI WAGON
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 4
- Derzeit produzierte Modelle II Schrägheck (MM)
- Erste Version des Modells WAGON R (CT, CV)
- Erste Version produziert im Jahr 1992
- In der ersten Version eingebauter Motor 0.7
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 27
- Derzeit produzierte Motoren 0.7, 0.7 FT-S, 1.3, 1.3 4WD, 1.3 DDiS
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen II Schrägheck (MM)
- Max. Leistung [kW] 74
- Min. Leistung [kW] 38
- Max. Leistung [PS] 101
- Min. Leistung [PS] 52
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 3
- Max. Hubraum (ccm) 1328
- Min. Hubraum (ccm) 657
- Max. Hubraum des Motors 1.3
- Min. Hubraum des Motors 0.7
- Hubraum des Motors 0.7, 1.0, 1.2, 1.3
- Motorart Otto, Diesel
- Antriebsart Allrad, Frontantrieb
- Aufbauart Schrägheck
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern WAGON R+
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager
Das Suzuki Wagon R+ Minivan-Modell gründet sich auf dem Wagon R-Modell, das schon seit dem Jahr 1993 gebaut wird und heute noch gefertigt wird. Die Kfz-Modelle werden in Indien, Indonesien, Japan und auch in Pakistan hergestellt. Die gegebenen Export-Fahrzeuge für den Kfz-Markt in Europa kommen vom Unternehmen in Ungarn. Das Kfz-Modell hat in Abhängigkeit vom Vertriebsland unterschiedliche Namen. In Indonesien wird er als Karimun bezeichnet, als R-Solio in Japan und als Beidouxing in China. Die vergleichbaren Fahrzeugmodelle wurden darüber hinaus unter der Kfz-Marke: Maruti Wagon, Vauxhall Agila, Mazda Flair XG, Opel Agila und auch Mazda AZ Wagon gebaut. In 1994 wurde dann das Kfz-Modell mit der entsprechenden Auszeichnung „RJC Car of the Year“ bedacht.
Die gegebene Historie der Suzuki Wagon R-Modelle
Aktuell gibt es zusammen sechs Kfz-Generationen und zudem zwei Neugestaltungen von diesem Kfz-Modell. Die Vorstellung der ersten Kfz-Generation wurde auf der Motorshow in Tokio in 1993 umgesetzt. Zunächst hatte dieses Kfz-Modell eine Fahrzeugtür auf der rechten Seite und zudem zwei Türen auf der entsprechend linken Seite, er wurde aber recht bald als eine reguläre 5-Tür-Version gebaut. Die Kfz-Länge betrug 3,295 Meter, die Breite belief sich auf 1,395 Meter und die Höhe lag bei 1,64 Meter. In 1997 startete dann der Produzent mit der Erstellung der großen Wagon R+-Modelle mit der Bezeichnung EM für den gegebenen Export in die Länder in Europa. Diese Kfz-Modelle waren um ganze 90 mm länger und um 180 mm breiter sowie auch um 65 mm höher.
Die Produktion der zweiten Kfz-Generation hatte seinen Beginn in 1998. Die Kfz-Modelle, die besonders für den entsprechenden Transport von Passagieren mit einem Rollstuhl bedacht war, wurde nun gefertigt. Die Kfz-Modelle erhielten in 2000 eine Überarbeitung. Die vorhandenen Form des Kfz-Kühlergrills passte sich an und die gegebenen Luftschlitze waren jetzt an der Motorhaube installiert. Die vorhandenen Nischen wurden von der Stoßstange vorne getrennt und das gegebene Markenemblem wurde entsprechend aus dem Kfz-Kühlergrill herausgenommen. Das Wagon R+ Minivan-Fahrzeugmodell wurde zudem überholt. Speziell hatte er nun Frontairbags für den Fahrer und seinen Beifahrer und auch entsprechende Seitenairbags. Diese Kfz-Modifikationen wurden bis 2006 hergestellt und dann wurde die Produktion eingestellt.
Die vorhandene dritte Kfz-Generation dieses Fahrzeugmodells wurde dann in 2003 vorgestellt. Diese Kfz-Modelle waren mit einem gegebenen elektronischen Kfz-Verschlusssystem ausgestattet. Die Produktion der vierten Kfz-Generation hatte seinen Beginn im Jahr 2008. Das Kfz-Modell wurde immer größer. Die entsprechende Länge betrug nun 3,395 Meter, die Breite belief sich auf 1,475 Meter und die gegebene Höhe betrug 1,66 Meter. Das Fahrzeugmodell war ausgesprochen gut bei der Fahrsicherheit ausgestattet. Er erhielt beim entsprechenden NCAP Crashtest im Jahr 2008 die gegebene Höchstnote.
Die Produktion der fünften Kfz-Generation hatte dann in 2012 in Japan seinen Anfang. Es wurden nun moderne sehr umweltfreundliche Kfz-Technologien installiert. Darunter auch das „ENE Charge“-Hybrid-Aggregat, das entsprechend zur Kraftstoffeffizienz verwendet wird und auch die gegebene energiesparende „ECO Cool“-Klimaanlage.
Die gegebenen Eigenschaften der sechsten Kfz-Generation des Suzuki Wagon R-Modells
Die Fahrzeugherstellung der sechsten Kfz-Generation hatte seinen Beginn in Japan in 2017. Die gegebenen Suzuki Wagon R-Modelle erhielten einen etwas engeren Kfz-Kühlergrill in einem vorhandenen Chrom-Rahmen, gerundete Außenspiegel sowie auch zudem quadratische Scheinwerfer. Die vorhandenen Länge des Minivan-Modells betrug 3,395 Meter, die Breite lag bei entsprechend 1,475 Meter und die Höhe lag bei 1.65 Meter. Das Kfz-Modell ist auf der leichten entsprechend neuen „Hertect“-Plattform aufgebaut, diese hat eine bessere Fahrzeug-Steifigkeit.
Diese Kfz-Modelle bieten ein recht hohes Maß an Komfort und auch an Fahrsicherheit. Die vorhandenen Frontsitze des Minivan-Modells sind unter anderem elektronisch justierbar. Das vorhandenen Risiko eines entsprechenden Unfalls wird durch das gegebene Kollisionswarnsystem sowie auch den Assistenten für das Fahren auf der Spur und auch weiteren Sicherheitssystemen garantiert. Die nötigen Informationen werden entsprechend auf dem vorhandenen Bildschirm beim Armaturenbrett angezeigt.
Die korrekte Auswahl der Bauteile für das Suzuki Wagon R-Modell
Sie erhalten bei uns im Shop Pkwteile.challe gewünschten Bauteile für das Suzuki Wagon R-Modell. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen großartige Preise für Produkte von namhaften Produzenten. Von uns erhalten Sie zudem immer wieder großzügige Rabattaktionen für die Bauteile. Stöbern Sie in unserem Online-Katalog und wählen Sie aus den qualitativ hochwertigen Produkten das für Sie richtige aus. Bestellen Sie noch heute bei uns Pkwteile.chund Sie bekommen die gewünschten Artikel schnellstmöglich zugesandt.
Ersatzteile Onlineshop Suzuki WAGON
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-