Sind Sie auf der Suche nach Zündspule für Ihr Auto?
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und Zündspulen ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 320 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Zündleiste Hersteller Katalog:
Zündspule ein Verschleißteil im Auto - Zündspule rechtzeitig vor dem Verschleiß wechseln
Zündspulen Finder für
- VW Golf IV Schrägheck (1J1)
- SKODA Octavia II Combi (1Z5)
- SKODA Octavia III Combi (5E5)
- VW Golf V Schrägheck (1K1)
- BMW 3 Touring (E91)
- VW GOLF VI (5K1)
- AUDI A4 Avant (8K5, B8)
- VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2)
- AUDI A3 Sportback (8PA)
- VW Transporter V Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF, 7EG, 7HF, 7EC)
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie erkennt man eine defekte Zündspule?
Für einen Defekt sind die üblichen Anzeichen:
- aus dem Auspuff kommt starker Benzingeruch und schwarzer Rauch;
- Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich;
- Der Motor läuft nicht stabil und startet schwer;
- Abwürgen des Motors oder Vibrationen im Leerlauf;
- Auf dem Armaturenbrett leuchtet die Anzeige „Motor überprüfen“.
Kann man die Zündspule selbst kontrollieren?
Zur Überprüfung der Zündspule benötigt man einen Ohm- oder Multimeter, einen Satz Steckschlüssel, eine Zange und Gummihandschuhe. Die Werkzeuge sollten isolierte Griffe haben.
Schritte zum Prüfen der Elemente:
- Sichtprüfung. Es sollten auf den Elementen keine sichtbaren mechanischen Schäden befinden, wie beispielsweise weiße Risse oder schwarze Flecken. Auf ein Problem kann auch ein Brandgeruch hinweisen.
- Den Widerstand messen. Vor dem Test sollte man den Motor abstellen und abkühlen lassen. Danach werden folgende Schritte durchgeführt:
- Die Kabel trennen.
- Die Befestigungskomponente lösen.
- Das Element entfernen.
- Den Widerstand in der Sekundär- und Primärwicklung messen. Die Messspitzen des Multimeters werden dafür auf die Kontakte der Elemente platziert.
- Mit den Werten im Reparaturhandbuch des Fahrzeugs die gemessenen Werte vergleichen. In der Regel beträgt der Widerstand in der Sekundärwicklung 7,5-10,5 Kiloohm und in der Primärwicklung 0,7-1,7 Ohm.
Wie baut man eine Zündspule ein?
Eine genauere Anleitung findet man im Wartungs- und Reparaturhandbuch des Fahrzeugs. Eine allgemeine Übersicht bieten die folgenden Arbeitsschritte:
- Den Motor abstellen und auskühlen lassen.
- Von der Batterie den Minuspol entfernen.
- Die Kabel markieren und vom Element entfernen.
- Die Befestigungskomponente lösen und das defekte Teil entfernen.
- Den Montagesitz von Ablagerungen und Schmutz reinigen.
- Mit einem elektrischen Kontaktreiniger den Zündspulenstecker reinigen.
- Das neue Element einbauen und die Befestigungskomponente festziehen.
- Die Verkabelung der Zündspule anschließen und dabei auf die richtige Polarität achten.
- Die Minuspolklemme der Batterie wieder anschließen.
- Um sicherzustellen, ob die Elemente ordnungsgemäß funktionieren, den Motor laufen lassen.