catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
77-2852
Warenkorb ist leer

Auto Bremsscheiben hinten und vorne

Bremsscheibe hinten und vorne, gelocht und belüftet, vorderachse und hinterachse, Keramik, gelocht und beschichtet in erstklassiger Qualität für alle Automodelle
  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und Bremsscheibe ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 320 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Die bestellte Bremsscheibe Ware wird innerhalb weniger Tage ausgeliefert.

  • COMODO - sicher Bremsscheiben hinten und vorne bezahlen
  • AutoTeile Bremsscheibe gelocht und beschichtet für PKW mit Paypal zahlen
  • AutoTeile Bremsscheiben wechseln hinten und vorne für Kraftwagen mit Visa zahlen
  • AutoTeile Bremsscheiben Keramik für KFZ mit Master Card zahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • AutoTeile Bremsscheibe für Automobil mit American Express zahlen
  • AutoTeile Bremsscheibe für Auto mit Sofort zahlen
  • payment_citi_bank_ch_brand
Andere Ersatzteile aus der Bremsen Baureihe
  • KFZ Bremsbeläge Online Shop

    Bremsbeläge

  • Bremssattel für dein Auto günstig online

    Bremssattel

  • KFZ Trommelbremsen Online Shop

    Trommelbremsen

  • Bremsflüssigkeit für dein Auto günstig online

    Bremsflüssigkeit

  • KFZ Bremsschlauch Online Shop

    Bremsschlauch

  • Bremssattel-Reparatursatz für dein Auto günstig online

    Bremssattel-Reparatursatz

  • KFZ Handbremse Online Shop

    Handbremse

  • ABS Sensor für dein Auto günstig online

    ABS Sensor

  • KFZ Bremstrommeln Online Shop

    Bremstrommeln

  • Ankerblech für dein Auto günstig online

    Ankerblech

FAQ: Häufig gestellte Fragen
Die Bremsscheiben, wann müssen diese ausgetauscht werden?

Der Zustand wird durch die Dicke der Bremsscheiben ermittelt. Der Fahrzeughersteller gibt den Wert an, der nicht unterhalb liegen sollte. Am Außenrand der Bremsscheibe kann man den Minimalwert ablesen. Wenn der Verschleißgrad fast im kritischen Bereich ist, müssen die Elemente ausgetauscht werden. Bei Vertiefungen, Verzug, Rissen und Absplitterungen müssen die Bauteile direkt gewechselt werden. Die Bauteile werden immer als Paar an einer Achse ausgetauscht.

Wie wird die Mindestdicke der Bremsscheibe bestimmt?

Je nach Scheibentyp und Fahrzeughersteller unterscheidet sich der Wert. Der Wert ist im Bauteil selbst und im Wartungshandbuch zu finden. Ohne den Gebrauch von Spezialwerkzeugen haben einige Bauteile speziellen Markierungen für eine Verschleißschätzung. Die verlässlichste Methode ist jedoch der Gebrauch von einem Mikrometer oder Messschieber. Da es einen ungleichmäßigen Verschleiß geben kann, sollte man die Messung an mehreren Stellen vornehmen.

Bremsscheiben für Ihr Fahrzeug, welche Marken sind am besten geeignet?

Bei der Wahl der Bauteile sollte man nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Bedingungen, in denen das Fahrzeug eingesetzt wird beachten, sowie den eigenen Fahrstil.

  • Zum Premiumsegment gehören die Marken Brembo, ATE, Bosch, TRW und Zimmermann. Bei der Produktion werden teure Materialien verwendet. Angewendet werden auch aktiv die neuesten technologischen Entwicklungen. Diese Bauteile eignen sich für ein Fahren unter hohen Geschwindigkeiten, da sie auch besonders schwere Belastungen standhalten können.
  • Zum mittleren Preissegment gehören die Marken Delphi Technologies, A.B.S., Ferodo und Metzger. Von Fans mit einem sportlichen Fahrstil werden diese Teile, die für eine überdurchschnittliche Belastung ausgelegt sind, geschätzt.
  • Zum niedrigen Preissegment gehören die Marken Ridex, ABE, Icer und Japanparts. Die Anforderungen von Autofahrern werden erfüllt, die einen ruhigen Stadtverkehr bevorzugen.
Kann man den Austausch der Bremsscheiben selbst durchführen?

Der Austauschvorgang ist nicht kompliziert, wenn man über die nötigen Werkzeuge, Erfahrung und eine Hebevorrichtung verfügt. Bevor man mit der Arbeit beginnt, sollte man das Wartungs- und Reparaturhandbuch des Fahrzeugs lesen. Die Bremssättel müssen von den Rädern entfernt werden, darauf sollte man beachten. Wenn man keine Erfahrung damit hat, sollte man den Austausch einer Werkstatt überlassen.

Wechselt man die vorderen und die hinteren Bremsscheiben zusammen?

Die Bauteile an der Vorderachse unterliegen höheren Belastungen, weshalb diese sich schneller abnutzen als die hinteren Bauteile und sie werden auch öfters ausgetauscht. Die Bauteile werden immer pro Achse paarweise ausgetauscht. Auch wenn die Bremsbeläge noch nicht abgenutzt sind, sollte man diese zusammen mit den Bremsscheiben wechseln.

Hochleistungsbremsscheiben - Kann man diese im Stadtverkehr nutzen?

In städtischen Gebieten kann man geschlitzte, sowie gelochte Elemente verwenden:

  • Für einen sportlichen Fahrstil. Die Bremsscheiben können überhitzen, bei häufigem Bremsen. Die Wärme wird effektiv abgeführt, durch Schlitze und Löcher in den Bremsscheiben. Optimiert wird die Leistung als ein Ganzes von dem System. Auf die Lebensdauer der Bremsbeläge wirkt der Einbau von Leistungselementen positiv aus.
  • Für SUV und Pick-up Fahrer. Zum Anhalten wird mehr Energie verbraucht, je höher das Fahrzeuggewicht ist. Dadurch kann es zu Verformungen oder zur Überhitzung der Bauteile kommen. Der Belastung können gelochte Bauteile besser standhalten.
  • Ein sportliches und modernes Aussehen für das Fahrzeug. Zu Leichtmetallfelgen passen gelochte Bauteile ideal. Das dynamische Erscheinungsbild des Fahrzeugs wird dadurch betont.