Bremssattelausführung: Bremssattel m. integr. Feststellbremse
Material: Aluminium
Bremssystem: Lucas
paarige Artikelnummer: 0 986 474 099
Breite innen [mm]: 55
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 1 987 470 607
Kolbendurchmesser [mm]: 38
Zustand: Wiederaufbereitet
Details
Art. Nr : 0 986 473 099Bremssattel 0986473099
Hersteller: BOSCH
(46)
Auf Lager
Zusätzliches Pfand: zzgl. 49,40 CHF (inkl. 7.7% MwSt.). Das Pfand wird vollständig erstattet, nachdem Ihr altes Ersatzteil in unserem Lager eingetroffen ist. Warum ist das Pfand wichtig?
Bremssattelausführung: Bremssattel m. integr. Feststellbremse
Material: Aluminium
Bremssystem: Lucas
paarige Artikelnummer: 0 986 474 029
Breite innen [mm]: 55
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 1 987 470 607
Kolbendurchmesser [mm]: 41
Zustand: Wiederaufbereitet
Details
Art. Nr : 0 986 473 029Bremszange 0 986 473 029
Hersteller: BOSCH
(4)
Auf Lager
Zusätzliches Pfand: zzgl. 33,30 CHF (inkl. 7.7% MwSt.). Das Pfand wird vollständig erstattet, nachdem Ihr altes Ersatzteil in unserem Lager eingetroffen ist. Warum ist das Pfand wichtig?
Art. Nr : 24.3414-1710.5Bremssattel 24.3414-1710.5
Hersteller: ATE
(26)
Auf Lager
Zusätzliches Pfand: zzgl. 55,60 CHF (inkl. 7.7% MwSt.). Das Pfand wird vollständig erstattet, nachdem Ihr altes Ersatzteil in unserem Lager eingetroffen ist. Warum ist das Pfand wichtig?
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 11.0101-5407.2, 11.0441-5704.2, 11.8116-0292.1, 11.8171-0008.1
Kolbendurchmesser [mm]: 57
Zustand: Wiederaufbereitet
Details
Art. Nr : 24.3571-9823.5Bremszange 24.3571-9823.5
Hersteller: ATE
(41)
Auf Lager
Zusätzliches Pfand: zzgl. 18,50 CHF (inkl. 7.7% MwSt.). Das Pfand wird vollständig erstattet, nachdem Ihr altes Ersatzteil in unserem Lager eingetroffen ist. Warum ist das Pfand wichtig?
Bremssattelausführung: Faustsattel, Bremssattel mit Stellelement für elektr. Feststellbremse
Material: Gusseisen
Herstellereinschränkung: TRW
paarige Artikelnummer: BHN1103E
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit elektrischer Feststellbremse
Kolbendurchmesser [mm]: 38
Zustand: Wiederaufbereitet
Details
Art. Nr : BHN1102EBremssattel BHN1102E
Hersteller: TRW
(9)
Auf Lager
Zusätzliches Pfand: zzgl. 37,00 CHF (inkl. 7.7% MwSt.). Das Pfand wird vollständig erstattet, nachdem Ihr altes Ersatzteil in unserem Lager eingetroffen ist. Warum ist das Pfand wichtig?
Bremssattelausführung: Faustsattel, Bremssattel m. integr. Feststellbremse
Material: Gusseisen
Herstellereinschränkung: BREMBO
für Bremsscheibendicke [mm]: 16
paarige Artikelnummer: BHS790E
Kolbendurchmesser [mm]: 52
Zustand: Wiederaufbereitet
Details
Art. Nr : BHS791EBremszange BHS791E
Hersteller: TRW
(24)
Auf Lager
Zusätzliches Pfand: zzgl. 6,20 CHF (inkl. 7.7% MwSt.). Das Pfand wird vollständig erstattet, nachdem Ihr altes Ersatzteil in unserem Lager eingetroffen ist. Warum ist das Pfand wichtig?
Bremssattelausführung: Faustsattel, Bremssattel mit Stellelement für elektr. Feststellbremse
Material: Aluminium
Herstellereinschränkung: TRW
paarige Artikelnummer: BHN996E
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit elektrischer Feststellbremse
Kolbendurchmesser [mm]: 38
Zustand: Wiederaufbereitet
Details
Art. Nr : BHN995EBremssattel BHN995E
Hersteller: TRW
(28)
Auf Lager
Zusätzliches Pfand: zzgl. 37,00 CHF (inkl. 7.7% MwSt.). Das Pfand wird vollständig erstattet, nachdem Ihr altes Ersatzteil in unserem Lager eingetroffen ist. Warum ist das Pfand wichtig?
Bremssattelausführung: Faustsattel, Bremssattel mit Stellelement für elektr. Feststellbremse
Material: Aluminium
Herstellereinschränkung: TRW
paarige Artikelnummer: BHT281E
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit elektrischer Feststellbremse
Kolbendurchmesser [mm]: 43
Zustand: Wiederaufbereitet
Details
Art. Nr : BHT280EBremszange BHT280E
Hersteller: TRW
(10)
Auf Lager
Zusätzliches Pfand: zzgl. 37,00 CHF (inkl. 7.7% MwSt.). Das Pfand wird vollständig erstattet, nachdem Ihr altes Ersatzteil in unserem Lager eingetroffen ist. Warum ist das Pfand wichtig?
Bremssattelausführung: Faustsattel, Bremssattel m. integr. Feststellbremse
Material: Aluminium
Herstellereinschränkung: TRW
paarige Artikelnummer: BHN182E
Kolbendurchmesser [mm]: 38
Zustand: Wiederaufbereitet
Details
Art. Nr : BHN183EBremssattel BHN183E
Hersteller: TRW
(51)
Auf Lager
Zusätzliches Pfand: zzgl. 6,20 CHF (inkl. 7.7% MwSt.). Das Pfand wird vollständig erstattet, nachdem Ihr altes Ersatzteil in unserem Lager eingetroffen ist. Warum ist das Pfand wichtig?
Bei den meisten Fahrzeugen werden schwimmende Elemente verwendet, da diese kompakt und einfach zu reparieren und zu warten sind. Da diese Elemente schlecht geschützt sind, führt es zu Korrosion, wenn Schmutz und Feuchtigkeit in das Bauteil gelangen. Diese Bauteile empfindlich gegenüber Vibrationen und Stößen.
Ausgestattet werden Sportwagen und schwere Fahrzeuge mit festen Bremssätteln. Die teure Wartung und der hohe Preis zählen zu den Nachteilen dieser Art von Mechanismen. Diese garantieren jedoch eine bessere Bremswirkung, halten länger und sind nicht anfällig für Defekte.
Bremssättel, welche Art von Schmiermitteln werden genutzt?
Spezielle Schmiermittel, die als Spray und auch als Paste erhältlich sind, werden für die Bremssättel verwendet. In 3 Kategorien werden diese unterteilt:
Mit Metallzusätzen, Hochtemperatur-Anti-Seize-Produkte. Aufgebracht werden diese auf die Rückseite der Bremsbeläge, auf die Anti-Quietsch-Zwischenscheiben und auf die Halter.
Hitzebeständige Schmiermittel auf Mineralölbasis. Wenn die Bremsen unter mittelstarker Belastung verwendet werden, werden diese Schmiermittel auf die Führungsstifte aufgetragen.
Schmiermittel auf Basis von synthetischem Öl. Auf alle beweglichen Teile der Elemente werden diese angewendet.
Bei der Wahl eines Schmiermittels sollte man auf den eigenen Fahrstil achten. Es kann beispielsweise zu einer Überhitzung kommen, durch einen sportlichen Fahrstil, da diese Fahrweise eine erhebliche Belastung für das Bremssystem bedeutet. In diesem Fall sollte man ein Schmiermittel, der für hohe Temperaturen geeignet ist, verwenden. Für einen ruhigen Fahrstil eignen sich andere Schmiermittelarten.
Wie kann man den Bremssattel entfernen?
Je nach Fahrzeugmodell ist die Reihenfolge der Arbeitsschritte unterschiedlich. Man sollte die Anweisungen im Reparaturhandbuch befolgen. In der Regel läuft das Verfahren folgendermaßen ab:
Die Motorhaube öffnen.
Den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter abschrauben.
Das Fahrzeug anheben.
Das Rad entfernen.
Den Bremsschlauch vom Federbein trennen und eine Bremsschlauchklemme aufsetzen.
Den Schlauch vom Bremssattel abschrauben.
Die Bremsbeläge von der Scheibe wegziehen.
Die Befestigungen der Elemente lösen und entfernen.