Auto ABS Sensor
Sind Sie auf der Suche nach ABS Sensor für Ihr Auto?
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und Raddrehzahlsensor ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 320 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
Drehzahlfühler Hersteller Katalog:
ABS Sensor ein Verschleißteil im Auto - ABS Sensor rechtzeitig vor dem Verschleiß wechseln
Raddrehzahlsensor Finder für
- VW Golf IV Schrägheck (1J1)
- SKODA Octavia II Combi (1Z5)
- SKODA Octavia III Combi (5E5)
- VW Golf V Schrägheck (1K1)
- BMW 3 Touring (E91)
- VW GOLF VI (5K1)
- AUDI A4 Avant (8K5, B8)
- VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2)
- AUDI A3 Sportback (8PA)
- VW Transporter V Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF, 7EG, 7HF, 7EC)
Häufig fallen die Geschwindigkeitssensoren der Räder aufgrund von Schmutz und Feuchtigkeit aus, die man ohne Probleme selbst wechseln kann. Man sollte jedoch Fachkenntnisse haben, um das elektronische Steuergerät oder die Hydraulikeinheiten zu entfernen und zu installieren. Das Beste wäre, wenn man in diesem Falle das Fahrzeug in eine Werkstatt bringt.
Man kann den Betrieb des ABS-Sensors mit einem Multimeter oder visuell überprüfen. Während der Sichtprüfung muss man sicherstellen, dass:
- Das Gehäuse unbeschädigt und sauber ist;
- Der Stecker und die Verkabelungen keine Schäden aufweisen;
- Es keine Anzeichen für Oxidation bei den Kontakten vorhanden ist.
Die folgenden Schritte werden durchgeführt, wenn man die Überprüfung mit einem Multimeter vornimmt:
- Motor abstellen.
- Anheben des Fahrzeugs.
- Im Wartungshandbuch sich über den Schaltplan informieren. Damit man sehen kann, wie die Sensoren angeschlossen ist, sollte man sich mit der Anschlussbelegung vertraut machen.
- Das elektronische Steuergerät, das sich unter der Motorhaube hinter dem Kühlmittelbehälter oder bei einigen Fahrzeugen unter dem Armaturenbrett im Innenraum befinden, suchen, freilegen und die Schutzabdeckung entfernen.
- Von der Steuereinheit das Sensorkabel trennen.
- Am Stecker die Messspitze des Multimeters anschließen und das Gerät in den Dioden-Modus stellen.
- Von jedem Pin des ABS-Sensorsteckers den Widerstand messen.
- In der Wartungsanleitung stehen die korrekten Werte, die man dann vergleichen kann. Der Wert von 2 Kiloohm sollte nicht überschritten werden.
Die folgenden Schritte müssen eingehalten werden:
- Mit Unterlegkeilen und mit der Handbremse das Fahrzeug sichern.
- Das Auto anheben.
- Nachdem man die Schrauben gelöst hat, das Rad entfernen.
- Damit die Bremssattelbefestigung nicht am Bremsschlauch hängt, sollte man es beim Entfernen beiseiteschieben und an der Karosserie befestigen.
- Danach werden die Bremsscheibe und der Bremsbelag entfernt.
- Zusammen mit dem Gehäuse wird der Sensor vorsichtig herausgenommen.
- Von der Unterseite des Fahrzeugs muss man den elektrischen Stecker des Sensors und das Kabel mit Gummidichtung trennen.