catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
74-5460
Warenkorb ist leer

Auto Handbremse hinten und vorne

Feststellbremse hinten und vorne, vorne und hinten, elektrisch und hydraulisch, vorne, hinten in erstklassiger Qualität für alle Automodelle
  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und Feststellbremse ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 320 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    Schnelle Lieferung Die bestellte Feststellbremse Ware wird innerhalb weniger Tage ausgeliefert.

  • COMODO - sicher Handbremse hinten und vorne bezahlen
  • AutoTeile Feststellbremse hinten für PKW mit Paypal zahlen
  • AutoTeile Handbremse wechseln hinten und vorne für Kraftwagen mit Visa zahlen
  • AutoTeile Handbremse vorne für KFZ mit Master Card zahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • AutoTeile Feststellbremse für Automobil mit American Express zahlen
  • AutoTeile Feststellbremse für Auto mit Sofort zahlen
  • payment_citi_bank_ch_brand
Andere Ersatzteile aus der Bremsen Baureihe
  • KFZ Bremsscheiben Online Shop

    Bremsscheiben

  • Bremsbeläge für dein Auto günstig online

    Bremsbeläge

  • KFZ Bremssattel Online Shop

    Bremssattel

  • Trommelbremsen für dein Auto günstig online

    Trommelbremsen

  • KFZ Bremsflüssigkeit Online Shop

    Bremsflüssigkeit

  • Bremsschlauch für dein Auto günstig online

    Bremsschlauch

  • KFZ Bremssattel-Reparatursatz Online Shop

    Bremssattel-Reparatursatz

  • ABS Sensor für dein Auto günstig online

    ABS Sensor

  • KFZ Bremstrommeln Online Shop

    Bremstrommeln

  • Ankerblech für dein Auto günstig online

    Ankerblech

Handbremse ein Verschleißteil im Auto - Handbremse rechtzeitig vor dem Verschleiß wechseln

Beim Parken auf ansteigender oder abschüssiger Straße muss die Feststellbremse betätigt werden. Auch wenn es zu einem Ausfall des Haupt-Bremssystems kommt, wird diese Bremse verwendet. Die Feststellbremse kommt entweder elektronischer oder mechanischer Ausführung daher.

5 Tipps zum korrekten Verwenden und korrekten Ersetzen

  1. Ein Austausch muss durchgeführt werden, wenn ein Schaden an der Bremse vorliegt. Die Lebensdauer dieses Teils wird von den Herstellern nicht angegeben und die Länge der Lebensdauer wird insbesondere von der Häufigkeit der Nutzung bestimmt.
  2. Bei Fahrten auf Straßen mit geschmolzenem Schnee oder mit einem Film aus Wasser, sollte die Bremse nur verwendet werden, wenn es absolut nötig ist. Denn wenn Feuchtigkeit in den Mechanismus gelangt oder die Teile einfrieren, kann es zu Schäden an den Bremsbelägen oder anderen Teilen des Bremssystems kommen.
  3. Die Feststellbremse muss immer angezogen sein, wenn Ihr Fahrzeug auf Eis geparkt wird. Dies ist wichtig, da auf rutschiger Straße die Wahrscheinlichkeit deutlich höher ist, dass Ihr PKW wegrollt.
  4. Vermeiden Sie mit Ihrem Fahrzeug loszufahren, solange die Feststellbremse angezogen ist. Das führt zu einer Überhitzung der Bremsbeläge Ihres Fahrzeugs und zu einer verfrühten Abnutzung der Beläge.
  5. Bei längerfristigem Parken sollten Sie die Feststellbremse nicht verwenden.

Ausfall der Feststellbremse, dessen Ursachen sowie die Symptome

  • Ein Schaden an der Motorabdeckung der elektronischen Feststellbremse (beispielsweise ein Riss). Nach einem Unfall ist es sehr wahrscheinlich, dass solch ein Defekt auftritt, und führt dazu, dass der Motor der Bremse sehr schnell ausfällt. Dies kann dazu führen, dass das gesamte Bremssystem Schäden davonträgt.
  • Korrosion am Bremskabel. Sollte sich Feuchtigkeit innerhalb des Mechanismus befinden wird es zu solch einem Defekt kommen. Die Teile werden im Zuge dessen verstopfen oder aber brechen. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Ausfall des gesamten Systems.
  • Deformierter Hebel. Sollten Sie die Bremse nicht für den vorgesehenen Zweck verwenden, wird ein solcher Defekt schnell auftreten. Dieser Schaden kann aber schnell im Zuge einer normalen Inspektion erkannt werden.
  • Oxidierte Knopf Kontakte. Falls die Teile über einen längeren Zeitraum mit Feuchtigkeit in Kontakt stehen, wird es zu solch einem Defekt kommen. Die Schaltfläche der Bremse wird in diesem Fall gar nicht oder aber nur gelegentlich funktionieren.

Pkwteile.ch – der richtige Ort, um Ihre neuen Ersatzteile einzukaufen

Sind Sie auf der Suche nach günstigen Ersatzteilen und mögen Sie regelmäßige rolle Aktionen? Dann sind Sie bei Pkwteile.ch an der richtigen Adresse – bei uns werden Sie nie mehr auch nur ein Angebot verpassen, wenn Sie sich heute noch auf unserer Website oder unserer mobilen App anmelden. Wir bieten unsere Teile zu immer günstigen Preisen an. Wenn es wichtig ist, dass Sie die neue Feststellbremse bald schon in Ihren Händen halten, sollten Sie noch heute Ihr passendes Teil schnell und günstig über unseren Online-Shop oder die App bestellen. Die Experten unseres Logistik-Teams werden Ihre Bestellung dann so schnell wie möglich zu Ihnen schicken. Sollten Sie Fragen zu Ihrem Teil, der Bestellung oder der Bezahlung haben, wenden Sie sich jederzeit an einen unserer Mitarbeiter des Kundendienstes. Sie erreichen sie über den Online-Chat.

Feststellbremse Finder für