Ersatzteilkatalog RENAULT MEGANE: Ersatzteile und Zubehör
Günstige Angebote für Zubehör RENAULT MEGANE
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 21
- Derzeit produzierte Modelle II Limousine (LM), III Schrägheck (BZ0/1), IV Schrägheck (B9A/M/N), IV Grandtour (K9A/M/N), IV Limousine, E-Tech
- Erste Version des Modells MEGANE I (BA0/1_), Megane I Kasten / Schrägheck (SA0/1_)
- Erste Version produziert im Jahr 1995
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.6 LPG, 1.9
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 331
- Derzeit produzierte Motoren 1.4, 1.6, 1.6 16V, 1.6 Hi-Flex, 1.9 dCi, 2.0, 2.0 dCi, 2.0 R.S., 1.0 TCe 115, 1.2 TCe 100, 1.2 TCe 130, 1.3 TCe 100, 1.3 TCe 115, 1.3 TCe 140, 1.3 TCe 160, 1.5 Blue dCi 115, 1.5 Blue dCi 95, 1.5 dCi 110, 1.5 dCi 90, 1.6 dCi 130, 1.6 dCi 165, 1.6 E-TECH 160, 1.6 TCe 165, 1.6 TCe 205, 1.8 Blue dCi 150, 1.8 RS 300, 1.8 RS TCe 280, E-TECH 160, 1.6 SCe, 2.0 SCe, EV40, EV60
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen II Schrägheck (BM, CM)
- Max. Leistung [kW] 221
- Min. Leistung [kW] 47
- Max. Leistung [PS] 300
- Min. Leistung [PS] 64
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder -
- Max. Hubraum (ccm) 1998
- Min. Hubraum (ccm) -
- Max. Hubraum des Motors 2.0
- Min. Hubraum des Motors 0.0
- Hubraum des Motors 1.0, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6, 1.8, 1.9, 2.0
- Motorart Diesel, Otto, Plug-In Hybrid, Elektromotor
- Antriebsart Frontantrieb, Allrad
- Aufbauart Schrägheck, Coupe, Stufenheck, Großraumlimousine, Cabriolet, Kombi, Kasten/Kombi, Kasten/Schrägheck, SUV
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern MEGANE
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager

RENAULT MEGANE Bewertungen und Erfahrungen
Der Bau des Renault Megane begann begann 1995 und läuft bis heute. Hergestellt wird das Auto in der Türkei und Spanien. Zuvor wurde der Wagen auch in Iran, Taiwan, Indonesien, Brasilien, Kolumbien, Belgien, Argentinien und Frankreich produziert. Das Modell wurde als “Europäisches Fahrzeug des Jahres ausgezeichnet” im Jahr 2013.
Geschichte vom Renault Megane
Von diesem Modell gibt es vier Generationen, sowie drei Modernisierungen. Die erste Generation besteht aus: einem fünftürigen Kombi, fünftüriger Limousine, Limousine und abrio. Ein effektives Bremssystem sorgt für ein hohes Sicherheitslevel. 1999 wurde das Modell modernisiert. Dabei gestaltete man das Aussehen moderner und erhöhte dem Komfort. Zudem gab es eine Sport Version mit dem Namen Maxi.
Die zweite Generation wurde 2002 vorgestellt. Dabei gab es eine Serienkarosserie samt dreitürigem Fließheck. Es wurden auch zwei sportliche Versionen herausgebracht: RS und Gt. Bei der zweiten betrug der Drehmoment 340 Nm. Zudem gab es stromlinienförmige Stoßfänger und eine doppelte Abgasanlage. 2006 wurde die zweite Generation des Modells erneuert.
2008 gab es größere Dimensionen bei der dritten Generation. Es gab bei dem Fünftürer beispielsweise 4.295 mm Länge, 1.808 mm Breite und 1.471 mm Höhe. Dies war mehr als bei dem Vorgängermodell. Bei der Generation gab es eine große Anzahl an Sportausführungen, wie den RS, GT und die GT Line. Die schnelle Brigade von der französischen Polizei wurde 2012 auch mit dem dreitürigen RS ausgerüstet. Das Modell hatte 275 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 255 km/h. Die dritte Generation des Modells wurde 2014 modernisiert.
Eigenschaften des Renault Megane (vierte Generation)
2015 wurde auf der Fahrzeugmesse in Frankfurt die neueste Generation des Fünftürer-Schräcghecks vorgestellt. 2016 wurde sie veröffentlicht. Die Herstellung findet bis heute statt. Im gleichen Jahr wurde auch ein fünftüriger Megane-Kombi auf der Fahrzeugmesse in Genf vorgestellt. Ein paar Monate später wurde die Linie durch eine Limousine erweitert.
Das Exterieur der vierten Generation wurde von Frank Le Gall entwickelt. Das Design unterscheidet sich dabei durch die speziellen Scheinwerfer, sowie Pure Vision LED-Leuchten. Das Auto hat ein für die Klasse spezielles Multi-Sense-System, das eine Auswahl zwischen fünf Fahrmodi ermöglicht. Damit kann die Reaktion des Motors auf das Gaspedal eingestellt werden, die Stärke und Federung der Massage beim Fahrersitz, die Innenraumbeleuchtung und viele weitere Einstellunge. Ein zusammenklappbares Display ist eine Lösung von der Luftfahrt. So werden Navigation, sowie Informationen angezeigt über Verkehrszeichen und andere Dinge. Es gibt auch einen Easy Park Assist, der das Parken vereinfacht.
2017 wurde in der zweiten Jahreshälfte dann eine RS-Sportversion veröffentlicht. Das AUto erhielt einen Motor mit über 300 PS.
So finden Sie online Teile für Ihren Renault Megane
Suchen Sie hochwertige Ersatzteile für Ihren Wagen? Dann sind Sie genau richtig im Onlinestore von Pkwteile.ch. Es gibt hier unter anderem Bremsbeläge, Zündkerzen und andere Teile. Bei Fragen können Sie sich an den Support wenden. Es gibt auch regelmäßige Sonderangebote und Aktionen. Kaufen Sie heute noch und lassen Sie sich überzeugen!
Ersatzteile Onlineshop Renault MEGANE
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 300 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-