catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
13-7933
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog VW NEW BEETLE: Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteilkatalog Volkswagen NEW BEETLE
Oder
Kfzteile online suchen, mithilfe Ihrer VW NEW BEETLE KBA Nummer
Ersatzteile für VW NEW BEETLE bis Bj 2000
01.1998 - 09.2010
Karosserietyp: Schrägheck
ab Bj 2000 - bis 2005
09.2002 - 10.2010
Karosserietyp: Cabriolet

Teilekatalog VW NEW BEETLE

  • Scheinwerfer VW NEW BEETLE Preis

    Scheinwerfer

  • Batterie VW NEW BEETLE Preis

    Batterie

  • Zahnriemensatz VW NEW BEETLE Preis

    Zahnriemensatz

  • Zahnriemensatz mit Wasserpumpe VW NEW BEETLE Preis

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Katalysator VW NEW BEETLE Preis

    Katalysator

  • Bremsscheiben VW NEW BEETLE Preis

    Bremsscheiben

  • Stoßdämpfer Volkswagen NEW BEETLE Kosten

    Stoßdämpfer

  • Fensterheber Volkswagen NEW BEETLE Kosten

    Fensterheber

  • Kupplungssatz Volkswagen NEW BEETLE Kosten

    Kupplungssatz

  • Lambdasonde Volkswagen NEW BEETLE Kosten

    Lambdasonde

  • Bremsbeläge Volkswagen NEW BEETLE Kosten

    Bremsbeläge

  • Bremssattel Volkswagen NEW BEETLE Kosten

    Bremssattel

  • Querlenker Volkswagen NEW BEETLE Original

    Querlenker

  • Rückleuchten Volkswagen NEW BEETLE Original

    Rückleuchten

  • Ölfilter Volkswagen NEW BEETLE Original

    Ölfilter

  • Türschloss Volkswagen NEW BEETLE Original

    Türschloss

  • Scheibenwischer Volkswagen NEW BEETLE Original

    Scheibenwischer

  • Lichtmaschine Volkswagen NEW BEETLE Original

    Lichtmaschine

  • Keilrippenriemen NEW BEETLE kosten

    Keilrippenriemen

  • Zündkerzen NEW BEETLE kosten

    Zündkerzen

  • Luftfilter NEW BEETLE kosten

    Luftfilter

  • Anlasser NEW BEETLE kosten

    Anlasser

  • Heckklappendämpfer NEW BEETLE kosten

    Heckklappendämpfer

  • Zündspule NEW BEETLE kosten

    Zündspule

  • Domlager NEW BEETLE kosten

    Domlager

  • Luftmassenmesser (LMM) NEW BEETLE kosten

    Luftmassenmesser (LMM)

  • Innenraumfilter NEW BEETLE kosten

    Innenraumfilter

  • Antriebswelle NEW BEETLE kosten

    Antriebswelle

  • Kraftstofffilter NEW BEETLE kosten

    Kraftstofffilter

  • Radnabe NEW BEETLE kosten

    Radnabe

  • Federn NEW BEETLE kosten

    Federn

  • Endschalldämpfer NEW BEETLE kosten

    Endschalldämpfer

  • Keilrippenriemensatz NEW BEETLE kosten

    Keilrippenriemensatz

  • Radlager NEW BEETLE kosten

    Radlager

  • Lenkgetriebe NEW BEETLE kosten

    Lenkgetriebe

  • Ölwanne NEW BEETLE kosten

    Ölwanne

  • Spurstangenkopf NEW BEETLE kosten

    Spurstangenkopf

  • Kraftstoffpumpe NEW BEETLE kosten

    Kraftstoffpumpe

  • Zündkabel NEW BEETLE kosten

    Zündkabel

  • Turbolader NEW BEETLE kosten

    Turbolader

  • VW NEW BEETLE Winterreifen Preis

    VW NEW BEETLE Winterreifen

  • VW NEW BEETLE Allwetterreifen ohne Felgen

    VW NEW BEETLE Ganzjahresreifen

  • VW NEW BEETLE Reifen kosten

    Reifen für VW NEW BEETLE

  • VW NEW BEETLE Motoröl Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten VW NEW BEETLE
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 2
  • Derzeit produzierte Modelle -
  • Erste Version des Modells New Beetle Schrägheck (9C1, 1C1)
  • Erste Version produziert im Jahr 1998
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.9 TDI, 2.0
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 20
  • Derzeit produzierte Motoren -
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Schrägheck (9C1, 1C1)
  • Max. Leistung [kW] 165
  • Min. Leistung [kW] 55
  • Max. Leistung [PS] 224
  • Min. Leistung [PS] 75
  • Max. Zylinder 6
  • Min. Zylinder 4
  • Max. Hubraum (ccm) 3188
  • Min. Hubraum (ccm) 1390
  • Max. Hubraum des Motors 3.2
  • Min. Hubraum des Motors 1.4
  • Hubraum des Motors 1.4, 1.6, 1.8, 1.9, 2.0, 2.3, 2.5, 3.2
  • Motorart Diesel, Otto
  • Antriebsart Allrad, Frontantrieb
  • Aufbauart Schrägheck, Cabriolet
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern NEW BEETLE
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager
VW NEW BEETLE Pkw-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

VW NEW BEETLE Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden VW NEW BEETLE wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Bauqualität
  • Außendesign
  • Sitzkomfort
  • Verstellung des Lenkrades
Nachteile
  • Bodenfreiheit
  • Innenansicht
  • Materialqualität
  • Kofferraumvolumen
Umstrittene Eigenschaften
  • Schallschutz
  • Bauqualität

    1 0
  • Außendesign

    7 0
  • Bodenfreiheit

    0 5
  • Innenansicht

    0 3
  • Sitzkomfort

    3 0
  • Verstellung des Lenkrades

    2 0
  • Materialqualität

    0 2
  • Kofferraumvolumen

    0 5
  • Rücksitz Komfort

    0 4
  • Komfort der Vordersitze

    4 0
  • Innenraum

    10 0
  • Schallschutz

    1 1
  • Federungsleistung

    1 3
  • Lenkverhalten

    1 0
  • Kaltstart

    1 0
  • Kraftstoffverbrauch

    1 3
  • Ölverbrauch

    0 1
  • Auto Leistung

    7 1
  • Bremsen

    1 0
  • Getriebegehäuse

    0 1
  • Straßenstabilität

    1 0
  • Beweglichkeit

    2 0
  • Sicherheitssystem Effizienz

    1 0
  • Wartungskosten

    1 4
  • Zusatzfächer

    2 0

5.9/10

Der Vorgänger des New Beetle, der VW Käfer, war ein weltweit bekanntes und sehr beliebtes Fahrzeug. Volkswagen hat sich auch deshalb dazu entschlossen, den ehemals beliebten Käfer im Jahr 1998 wieder einzuführen. Allerdings komplett umgestaltet und neu aufgelegt. Der erste VW-Beetle rollte 1998 vom Band. Der Wagen ist sehr charismatisch und kompakt. Er wurde bis 2010 hergestellt. Neben der klassischen Variante war er auch als zweitüriges Cabrio und als Dreitürer erhältlich. Der Beetle wurde in Puebla in Mexiko produziert. Ein Jahr nach Markteinführung kürte die Zeitschrift „Motortrend“ das Auto zum „Importauto 1999“.

Die Firmengeschichte des New Beetle von VW

Der Beetle ist für seine kompakte Form bekannt. Das Hecktüren-Modell ist 4,081 m lang, 1,724 m breit und fast 1,5 m hoch. Der erste Beetle wurde bereits 1994 vorgestellt. In Amerika (Detroit) wurde dieser Prototyp auf der dortigen internationalen Motorshow präsentiert. Der Name New Beetle war damals noch nicht geboren. Der Prototyp hieß „VW Concept eins“. Auf der Genfer Autoschau wurde der New Beetle im Jahr darauf als Cabrio vorgestellt. Die Öffentlichkeit reagierte auf die Autos sehr positiv. Dennoch konnte sich VW erst 1998 für die Produktion des Beetle entscheiden. Eine Generation des New Beetle und eine Umgestaltung sind veröffentlicht worden. Der Beetle ist auf einem PQ34-Chassis errichtet. Er hat vorne einen Quermotor.

Ein Jahr nach Markteinführung ging die Sportversion des Beetle in den Verkauf. Der Wagen wurde unter dem Namen Cup gehandelt. Dieses Modell verfügt über einen VR6 2,8 l Motor. Der Cup hat 204 PS. Auch eine erneut verbesserte Version dieses Sportautos kam auf den Markt: der RSi mit 244 PS. Zusätzlich gab es den Beetle in einer Sportedition. Zwei Motorvarianten waren erhältlich: die erste hatte 150, die zweite 170 PS. Bei der stärkeren Variante war ein Spoiler verbaut. Dieser sprang automatisch ein, wenn die Geschwindigkeit des Wagens unter 150 km/h lag. In den folgende Jahren gab es weitere Sondermodelle. Der Ragster zum Beispiel ist ein Auto mit Allradantrieb. Das Cabrio trägt den Namen Dark Flint. Außen und innen ist das Cabrio in unterschiedlichen und teilweise sehr ungewöhnlichen Farben erhältlich.

Der überarbeiteten New Beetle und seine technischen Eigenschaften

Der Beetle wurde einmal überarbeitet. 2005 ist diese Überarbeitung auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentiert worden. Der neue Beetle war größer als sein Vorgänger: er war 4,8 cm länger und 1,7 cm breiter.

Der Beetle war eine sehr elegante Erscheinung. Das wurde nach der Überarbeitung noch deutlicher. Scheinwerfer und auch die Rücklichter waren beim neuen Beetle oval. Der Kühlergrill wurde deutlich in drei Teile unterteilt und hatte eine stromlinienförmige Linie. Das Blinklicht, welches bisher hinten rund war, war ab sofort eckig und klein.

Der VW New Beetle ist standardmäßig vorne und hinten mit Scheibenbremsen ausgestattet. Auch eine Differenzialsperre, ABS und ESP sind enthalten. Der Beetle konnte beim Euro NCAP-Crashtest die höchste Punktzahl erreichen.

Ersatzteile für Ihren New Beetle im Internet kaufen

Eine riesige Auswahl, höchste Qualität und günstige Preise: diese Argumente sprechen für den Onlineshop von Pkwteile.ch. Egal welche Ersatzteile Sie für Ihren New Beetle benötigen- hier werden Sie garantiert fündig. Stöbern Sie in unserem riesigen Warensortiment oder suchen Sie ganz konkret nach den für Sie passenden Teilen. Sollten Sie unsicher sein, so wenden Sie sich einfach und schnell an unseren kompetenten Kundendienst.

Ersatzteile Onlineshop Volkswagen NEW BEETLE

  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
  • Umfangreiche Auswahl an Autoteilen für VW NEW BEETLE mit COMODO bezahlen
  • Volkswagen NEW BEETLE original Autoteile Onlineshop mit Teilekatalog - mit Paypal bezahlen
  • Kfz-Ersatzteile aus Online-Katalog VW NEW BEETLE mit VISA bezahlen
  • Volkswagen NEW BEETLE Ersatzteile gebraucht und neu mit Master Card bezahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • Autoteile VW NEW BEETLE mit Amex bezahlen
  • Ersatzteilkatalog original VW NEW BEETLE - Automobilteile mit Sofort bezahlen
  • Vorkasse