catalog_tyre_img_alt
Bitte wartendotted
Warenkorb
#
89-3891
Warenkorb ist leer

Ersatzteilkatalog VW SHARAN: Ersatzteile und Zubehör

Ersatzteilkatalog Volkswagen SHARAN
Oder
Kfzteile online suchen, mithilfe Ihrer VW SHARAN KBA Nummer
Ersatzteile für VW SHARAN bis Bj 2000
05.1995 - 03.2010
Karosserietyp: Großraumlimousine
05.1995 - 03.2010
Karosserietyp: Kasten/Großraumlimousine
ab Bj 2000 - bis 2010
05.2010 - 11.2022
Karosserietyp: Großraumlimousine

Teilekatalog VW SHARAN

  • Bremsscheiben VW SHARAN Preis

    Bremsscheiben

  • Kupplungssatz VW SHARAN Preis

    Kupplungssatz

  • Zahnriemensatz VW SHARAN Preis

    Zahnriemensatz

  • Batterie VW SHARAN Preis

    Batterie

  • Bremsbeläge VW SHARAN Preis

    Bremsbeläge

  • Zahnriemensatz mit Wasserpumpe VW SHARAN Preis

    Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

  • Katalysator Volkswagen SHARAN Kosten

    Katalysator

  • Stoßdämpfer Volkswagen SHARAN Kosten

    Stoßdämpfer

  • Querlenker Volkswagen SHARAN Kosten

    Querlenker

  • Antriebswelle Volkswagen SHARAN Kosten

    Antriebswelle

  • Ölfilter Volkswagen SHARAN Kosten

    Ölfilter

  • Federn Volkswagen SHARAN Kosten

    Federn

  • Heckklappendämpfer Volkswagen SHARAN Original

    Heckklappendämpfer

  • Scheibenwischer Volkswagen SHARAN Original

    Scheibenwischer

  • Turbolader Volkswagen SHARAN Original

    Turbolader

  • Schwungrad Volkswagen SHARAN Original

    Schwungrad

  • Kraftstofffilter Volkswagen SHARAN Original

    Kraftstofffilter

  • Klimakompressor Volkswagen SHARAN Original

    Klimakompressor

  • Innenraumfilter SHARAN kosten

    Innenraumfilter

  • Rückleuchten SHARAN kosten

    Rückleuchten

  • AGR Ventil SHARAN kosten

    AGR Ventil

  • Bremssattel SHARAN kosten

    Bremssattel

  • Luftfilter SHARAN kosten

    Luftfilter

  • Partikelfilter (DPF) SHARAN kosten

    Partikelfilter (DPF)

  • Einspritzdüse SHARAN kosten

    Einspritzdüse

  • Scheinwerfer SHARAN kosten

    Scheinwerfer

  • Lambdasonde SHARAN kosten

    Lambdasonde

  • Radnabe SHARAN kosten

    Radnabe

  • Radlager SHARAN kosten

    Radlager

  • Lichtmaschine SHARAN kosten

    Lichtmaschine

  • Querlenkerlager SHARAN kosten

    Querlenkerlager

  • Keilrippenriemen SHARAN kosten

    Keilrippenriemen

  • Fensterheber SHARAN kosten

    Fensterheber

  • Glühkerzen SHARAN kosten

    Glühkerzen

  • Koppelstange SHARAN kosten

    Koppelstange

  • Außenspiegel SHARAN kosten

    Außenspiegel

  • Anhängerkupplung SHARAN kosten

    Anhängerkupplung

  • Domlager SHARAN kosten

    Domlager

  • Getriebeölfilter SHARAN kosten

    Getriebeölfilter

  • Keilrippenriemensatz SHARAN kosten

    Keilrippenriemensatz

  • VW SHARAN Winterreifen Preis

    VW SHARAN Winterreifen

  • VW SHARAN Allwetterreifen ohne Felgen

    VW SHARAN Ganzjahresreifen

  • VW SHARAN Reifen kosten

    Reifen für VW SHARAN

  • VW SHARAN Motoröl Diesel und Benzin

    Motoröl

Technische Daten VW SHARAN
  • Gesamtzahl der produzierten Modelle 3
  • Derzeit produzierte Modelle -
  • Erste Version des Modells SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)
  • Erste Version produziert im Jahr 1995
  • In der ersten Version eingebauter Motor 1.9 TDI, 2.0, 2.0 16V, 2.8 VR6
  • Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 40
  • Derzeit produzierte Motoren -
  • Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen I (7M8, 7M9, 7M6)
  • Max. Leistung [kW] 162
  • Min. Leistung [kW] 66
  • Max. Leistung [PS] 220
  • Min. Leistung [PS] 90
  • Max. Zylinder 6
  • Min. Zylinder 4
  • Max. Hubraum (ccm) 2792
  • Min. Hubraum (ccm) 1390
  • Max. Hubraum des Motors 2.8
  • Min. Hubraum des Motors 1.4
  • Hubraum des Motors 1.4, 1.8, 1.9, 2.0, 2.8
  • Motorart Diesel, Otto
  • Antriebsart Allrad, Frontantrieb
  • Aufbauart Großraumlimousine, Kasten/Großraumlimousine
  • Modellbezeichnungen in anderen Ländern SHARAN
  • Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager
VW SHARAN Pkw-Ersatzteile - Kauftipps und Bewertungen

VW SHARAN Bewertungen und Erfahrungen

Im Einzelnen haben unsere Kunden VW SHARAN wie folgt bewertet:
Vorteile
  • Preis
  • Außendesign
  • Bodenfreiheit
  • Innenansicht
Nachteile
  • Bauqualität
Umstrittene Eigenschaften
  • Materialqualität
  • Scheinwerfer
  • Sicherheitssystem Effizienz
  • Zusatzfächer
  • Preis

    3 2
  • Bauqualität

    0 8
  • Außendesign

    11 1
  • Bodenfreiheit

    9 4
  • Innenansicht

    16 4
  • Sitzkomfort

    9 1
  • Ergonomie

    3 2
  • Verstellung des Lenkrades

    1 0
  • Materialqualität

    3 3
  • Werkseitig installiertes Audio-System

    2 0
  • Reichweite

    3 0
  • Kofferraumvolumen

    11 1
  • Rücksitz Komfort

    4 2
  • Innen Transformation

    25 0
  • Klimaanlage

    13 4
  • Komfort der Vordersitze

    24 2
  • Innenraum

    35 0
  • Scheinwerfer

    1 1
  • Schallschutz

    9 2
  • Federungsleistung

    14 9
  • Lenkverhalten

    19 1
  • Bequem für das Reisen

    20 1
  • Kaltstart

    4 0
  • Kraftstoffverbrauch

    28 9
  • Ölverbrauch

    3 0
  • Auto Leistung

    21 5
  • Bremsen

    4 0
  • Lenkradreaktion

    5 0
  • Getriebegehäuse

    10 6
  • Tempomat

    2 0
  • Straßenstabilität

    10 4
  • Beweglichkeit

    4 2
  • Sicherheitssystem Effizienz

    1 1
  • Wartungskosten

    10 8
  • Service und Ersatzteilverfügbarkeit

    1 0
  • Zusatzfächer

    1 1
  • Karosseriequalität

    4 2

8/10

Die Produktion des Sharan startete 1995. Der Sharan ist ein Minibus aus dem Hause VW. Die Produktion des Sharan befindet sich in Portugal. Zahlreiche Auszeichnungen konnte der Sharan einfahren: im Jahr 1996 erhielt der Sharan den Titel „Bestes Fahrzeug seiner Klasse“. Diesen Titel hat er vom Magazin „What Car?“ und der Zeitschrift „Auto Express“ aus England verliehen bekommen. Doppelgänger des Sharan sind der Ford Galaxy sowie der Seat Alhambra.

Firmengeschichte des VW Sharan

Zwei Generationen des Sharan sind gebaut worden. Zusätzlich wurde er drei Mal umgestaltet. Die erste Generation Sharan trug den Namen 7M. Es ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von der Volkswagen AG und der Ford Motor Company. Ziel war es einen Wagen speziell für Familien mit vielen Kindern zu schaffen. Der Sharan hat die besonderen Vorteile von Modellen beider Unternehmen vereint.

Die erste Umgestaltung des Sharan folgte 2000. Dabei änderte sich vor allem die Form des Armaturenbretts, der Kühlergrill wurde größer und war in Wagenfarbe erhältlich. Die Scheinwerfer wurden trapezförmig. Die Seitenspiegel des neuen Sharan haben eine dynamische Form. der Stoßfängergrill war nach der Umgestaltung derart gestaltet, dass er optisch in drei Abschnitte gegliedert war. Schwarze Umrandung zierten das Ende der Karosserie. Dieser VW Sharan wurde von der Zeitung „Auto Express“ als „bester Minivan“ bezeichnet.

2004 folgte die nächste Umgestaltung des Sharan. Dabei änderte der Blinker seine Position. Von da ab waren Seitenspiegel integriert. Die Bremslicht veränderten ebenfalls ihre Form. Die Rückfalllichter wurden verlegt. Die Form der Bremsleuchten war ab da rund. Ein 2-Liter-Dieselmotor mit Rußpartikelfilter gehörte ab dieser Umgestaltung zum Sortiment des VW Sharan. Auch eine Sharan-Erweiterung, welche mit Benzin und Autogas betrieben werden konnte, wurde veröffentlicht.

2010 kam eine komplett neue Generation Sharan auf den Markt. Sie trägt den Modellnamen 7N. Das Modell feierte auf der Genfer Auto-Show Premiere. Die zweite Generation verfügt über eine breite Schiebetür. Äußerlich war der Sharan stark überarbeitet. Der Designer Walter Maria de Silva war hierfür federführend verantwortlich. Die vielen Elemente aus Chrom stachen besonders hervor. Diese zogen sich entlang der Karosserie. Der Stoßfängergrill war nun recht breit. Viereckigen Nebelscheinwerfer ergänzt den Wagen sehr stilvoll. Die Vergrößerung der Scheinwerfer und der Rückfahrlampen gehörte ebenfalls zur Neugestaltung. Ihre Form war außergewöhnlich. Den Sharan zierte hinten ein Spoiler. In diesem war eine Bremsleuchte eingebaut. Der Türgriff am neuen Sharan wurde versetzt. Er war nun am Nummernschild angebracht. In der ersten Generation hatte den Sharan eine Zierleiste ausgezeichnet. Diese wurde nun entfernt. Außerdem wurde der Sharan größer: die zweite Generation war 22 cm länger und auch 17, 2 cm höher als die erste Generation. Dafür wurde er 7 cm schmaler.

Der Sharan wurde 2012 leicht überarbeitet. Weitere Ausführungen des Wagens wurden veröffentlicht. Ein Verkehrszeichenerkennungssystem, eine Spurregelung und auch 18 Zoll Leichtmetallfelgen waren optional erhältlich. Am Armaturenbrett war außerdem eine Handbremsen-Warnleuchte eingebaut.

Die zweite Generation des Sharan nach der letzten Umgestaltung

Der neu gestaltete Sharan wurde 2005 auf der Auto-Show in Genf präsentiert. Die Scheinwerfer waren nun mit LED ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist an diesem Fahrzeug auch das multifunktionale Display. Isofix ist im Sharan nun standardmäßig enthalten. Seit der Überarbeitung ist die verbesserte Klimaanlage „Climatronic“ erhältlich. Sie hat drei Zonen, die individuell reguliert werden können. Mithilfe des Front Assist kann außerdem automatisch die Verkehrssituation überwacht werden. Bei möglichen Gefahr wie einem Hindernis oder einem Fußgänger warnt das System selbstständig. Auch ein Notstopp kann durch dieses System durchgeführt werden

Ersatzteile für Ihren Sharan im Internet kaufen

Hochwertige Ersatzteile für Ihren Sharan erhalten Sie im Onlineshop von  Pkwteile.ch. Lassen Sie sich von unserem riesigen Angebot und den günstigen Preisen überzeugen. Unser kompetenter Kundendienst hilft Ihnen gerne, falls Sie sich unsicher sein sollten, welches das richtige Bauteil für Ihre Zwecke ist. Eine bequeme Bestellung von Zuhause aus und eine schnelle und zuverlässige Lieferung machen unser Angebot perfekt.

Ersatzteile Onlineshop Volkswagen SHARAN

  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Schnelle Lieferung

    Versandmethode

    • GLS
  • Umfangreiche Auswahl an Autoteilen für VW SHARAN mit COMODO bezahlen
  • Volkswagen SHARAN original Autoteile Onlineshop mit Teilekatalog - mit Paypal bezahlen
  • Kfz-Ersatzteile aus Online-Katalog VW SHARAN mit VISA bezahlen
  • Volkswagen SHARAN Ersatzteile gebraucht und neu mit Master Card bezahlen
  • Auto Teile - kaufen mit Discover bezahlen
  • Autoteile VW SHARAN mit Amex bezahlen
  • Ersatzteilkatalog original VW SHARAN - Automobilteile mit Sofort bezahlen
  • Vorkasse