Auto Bremsen Set hinten und vorne
Bremsen Set für weitere Fahrzeughersteller
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und Bremsscheiben und Beläge ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
Bremsscheiben und Klötze Hersteller Katalog:
Bremsen Set ein Verschleißteil im Auto - Bremsen Set rechtzeitig vor dem Verschleiß wechseln
Beim dritten oder viertel Austausch des Bremsbelages, sollte ein Satz Bremsscheiben sowie Bremsbeläge verwendet werden. Die Bremsscheiben an den Vorderrädern haben eine Lebensdauer von 80.000 bis 120.000 Kilometern. Die Lebensdauer der Bremsscheiben der Hinterräder liegt dagegen bei 130.000 bis 170.000 Kilometern. Die Bremsbeläge, die an den Vorderrädern zum Einsatz kommen, haben eine Lebensdauer von 25.000 bis 30.000 Kilometern. Die Lebensdauer der Bremsbeläge, die an den Hinterrädern zum Einsatz kommen, liegt bei 30.000 bis 40.000 Kilometern. Sollten hohe mechanische Lasten auf die Teile einwirken, kann es gut sein, dass ein Austausch dieser Teile frühzeitig durchgeführt werden muss.
Inhalt eines Kits von Bremsscheiben sowie Bremsbeläge
Solch ein Kit wird generell die folgenden Teile für
- die Hinterachse
- die Vorderachse
Zudem wird ein solches Kit auch Schläuche sowie Befestigungselement enthalten.
Die Funktionen
Durch die Reibung der Bremsscheiben und der Bremsbeläge kann Ihr Fahrzeug kontrolliert abgebremst und angehalten werden. Scheibenbremsen haben hierbei einen besonders hohen Wirkungsgrad. Es kann aber auch sein, dass Trommelbremsen von den Herstellern in der Fabrik an Ihrem Fahrzeug angebracht werden – in den meisten Fallen an der Hinterachse. Sollte Ihr Fahrzeug mit solchen Teilen ausgestattet sein, sollten Sie sich einen Satz Bremsscheiben und Bremsbeläge zur Wartung und Reparatur Ihres Fahrzeugs zulegen. Sonst müssen Sie jedes einzelne Teil separat einkaufen.
Die häufigsten Probleme von Bremsscheiben sowie den Bremsbeläge Sätze – deren Ursachen sowie deren Anzeichen
- Die Oberfläche des Teils weist Schnitte und andere Beschädigungen auf. Solch ein Defekt wird auftreten, wenn es zu einer Überlastung Ihres Fahrzeugs gekommen ist, oder aber Feuchtigkeit oder Fremdkörper von der Oberfläche der Straße in das Bremssystem gelangt sind. Ein Anzeichen für diesen Defekt ist ein ungewöhnliches Geräusch der Bremsen und die Leistung Ihres Bremssystems wird sich verschlechtern.
- Korrosionsschäden. Wenn Sie Ihr Fahrzeug über längere Zeit nicht mehr benutzt haben oder Feuchtigkeit in das System eingedrungen ist, wird solch ein Defekt auftreten. Sie können diesen Defekt anhand von Vibrationen während des Bremsvorgangs sowie anhand von Pfeiftönen erkennen.
- Unregelmäßiger Verschleiß. Wenn die Radnabe falsch am Bremssattel positioniert wurde, wird ein solcher Defekt auftreten. Anzeichen für diesen Defekt sind Vibrationen, die auftreten, wenn Sie das Bremspedal betätigen. Außerdem werden ähnliche Vibrationen an Ihrem Lenkrad auftreten. Ist dies der Fall werden die Bremsen Ihres Fahrzeugs nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Pkwteile.ch ist der richtige Ort, um Ihre neuen Ersatzteile einzukaufen
Wollen Sie Ihr Fahrzeug so lange wie möglich wartungsfrei nutzen? Dann sollten Sie Ihre Ersatzteile ab sofort bei Pkwteile.ch kaufen – zu günstigen Konditionen und ohne Probleme in unserem Online-Shop. Als unser Kunde können Sie zudem von regelmäßigen Angeboten und Sonderaktionen profitieren, sodass Sie noch mehr Geld sparen können. Unser Kundendienst hilft Ihnen zudem gerne bei der Auswahl sowie der Bestellung der richtigen Bremsscheiben sowie Bremsbeläge Sätze. So wird der Einkauf Ihrer Ersatzteile über den Pkwteile.ch Online-Shop günstig und simpel.
Bremsscheiben und Beläge Finder für
- VW Golf IV Schrägheck (1J1)
- SKODA Octavia III Combi (5E5)
- BMW 3 Limousine (E46)
- SKODA Octavia II Combi (1Z5)
- BMW 3 Touring (E91)
- BMW 1 Schrägheck (E87)
- VW Transporter IV Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)
- AUDI A6 Avant (4F5, C6)
- VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2)
- VW Golf V Schrägheck (1K1)