Ersatzteilkatalog DE TOMASO: Ersatzteile und Zubehör
Autoteile DE TOMASO
Ersatzteile und Zubehör De Tomaso
-
Überragend preiswertImmerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
-
Umfassendes ProduktsortimentIn unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
-
Kostenloser VersandAb einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
-
Schnelle Lieferung
Versandmethode
-
- Konzernsitz: Italien
- Gegründet: 1959
- Herstellungsjahr des ersten Autos: 1963
- Name des ersten Autos: Vallelunga
- Modell mit den meisten Versionen: Pantera Coupe
- Meistverwendeter Motor: 5.8 Benzin
- Produktionsstätten in: Italien
- Modelle: 1
- Versionen: 1
- Ab dem Produktionsjahr: 1971
- Benzin: 4

Nützliche Informationen zur Wartung von DE TOMASO
1959 wurde in der italienischen Stadt Modena das Unternehmen gegründet, welches im Besitz der Fahrzeugmarke De Tomaso war. Der Unternehmensbetrieb wurde schlussendlich im Jahr 2012 beendet. Besonderes Markenzeichen der Firma waren die angebotenen Sportwagen. Der Unternehmensgründer baute zu Beginn ausschliesslich Rennwagen, beispielsweise auch für die Formel 1. Das Unternehmen entwickelte sich jedoch weiter, sodass man auch Fahrzeugmodelle mit Strassenzulassung vorstellte, welche Rennwagenkomponenten enthielten.
Die De Tomaso-Fahrzeugmodelle
Die PKWs, welche man verkaufte, umfassten verschiedene Varianten, wie Roadster, Limousinen, Coupés sowie Barchettas. Dabei war die Serie Pantera, ein Coupé, das man von 1971 bis 1993 anbot, am erfolgreichsten. Die Serie Mangusta, welche 1967 bis 1971 gebaut wurde, entwarf ebenfalls Giorgetto Giugiaro. Dieses Modell wird auch noch heute häufig con Sammlern nachgefragt. Es zeichnete sich insbesondere durch Flügeltüren aus.
Spezielle Vorteile der De Tomaso-Fahrzeugmodelle
- Das moderne Design. Die Serie Vallelunga, gebaut von 1964 bis 1968, gilt es erstes italienisches Sportfahrzeug mit einem Rohrrahmen und einem Mittelmotor.
- Die moderne Fahrzeugausstattung. Das Coupé Mangusta erhielt bereits seit 1967 nicht nur eine Klimaanlage, sondern auch elektrische Fensterheber. Zusätzlich besassen beide Fahrzeugachsen Scheibenbremssysteme. Der Preis, welchen man für dieses Modell verlangte, war dennoch vergleichsweise niedrig. Die Zusatzkosten waren gering, so lange man als De Tomaso-Fahrzeugbesitzer die günstigen und langlebigen De Tomaso-Ersatzteile verwendete.
- Die erreichten Geschwindigkeiten beeindrucken. So weiss man aus sicherer Quelle, nämlich vom belgischen Rennfahrer und Journalist Paul Frère, dass man mit der Serie Mangusta auf Geschwindigkeiten von 250 km/h beschleunigen konnte. Mit einem Fahrzeug der Serie Pantera erreicht man hingegen bis zu 270 km/h.
- Die gute Beschleunigung und Fahrdynamik. In den Fahrzeugen der Serie Guarà, die man 1993 bis 2004 baute, konnte man aus dem Stand in etwa 5 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen.
Im Pkwteile.ch-Online-Shop können Sie hochwertige Teile für Ihr Fahrzeug kaufen
Das Angebot unseres Webshops erlaubt es Ihnen, alle De Tomaso-Fahrzeugteile, welche Sie benötigen, besonders im Rahmen von Werbe- und Rabattaktionen, preiswert zu bestellen. Das hervorragend geschulte Pkwteile.ch-Team hilft Ihnen, anhand der technischen Spezifikationen Ihres Autos die besten Ersatzteile einer hohen Qualität zu finden. Auch per Online-Chat können Sie weitere Produktinformationen zu den Zündkerzen, Bremssätteln, Luftfiltern usw. erhalten.